Zum Hauptinhalt springen

Startup- und Technologiemesse VivaTech 2024

Berlin, 23. Mai 2024 – Sie zählt zu den größteneuropäischen Events fürStartups und Technologie: Vom 22. bis zum 25. Mai 2024 findet in Paris die Viva Technology statt. Grund genug für Berlin Partner, eine Delegationsreise in die französische Hauptstadt zu organisieren. Mit an Bord: 18 Berliner Startups aus unterschiedlichen Bereichen, die auf der dortigen Messe die Spreemetropole repräsentieren. Auch Franziska Giffey, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, besucht die VivaTech, um für Berlin als Startup-Standort zu werben.

Insgesamt hat die deutsche Hauptstadt ein erfolgreiches Startup-Ökosystem aufgebaut, das im europäischen Vergleich vorn liegt. Etwa ein Fünftel aller neuen Startups in Deutschland gründen sich in Berlin. Im europäischen Ranking, der Startup Heatmap Europe, belegt Berlin 2023 den zweiten Platz nach London. Eine besondere Stärke des Berliner Startup-Ökosystems ist die Digitalwirtschaft. Jeder fünfte neue Job in der Hauptstadt wird in dieser Branche entwickelt, allein zwischen 2008 und 2022 sind über 100.000 Arbeitsplätze in über 5.000 Unternehmen der Digitalwirtschaft entstanden.  

Die Delegation, die nun mit vor Ort ist, deckt anschaulich das breite Spektrum der Berliner Startup-Szene ab: FinTech, Künstliche Intelligenz, Last-Mile Logistic, Gesundheit und viele weitere Schwerpunkte sind dabei. Das sind die Startups: SkinTech Corp GmbH, EVA GmbH, Brighter AI Technologies GmbH, Tegel Projekt GmbH, AGENTS.inc GmbH, Polit-X, Vertama GmbH, ZAUBAR UG, wealthAPI GmbH, Checktur.io GmbH, Cerpro GmbH, RAVE.SPACE GmbH, Luxoom Medienprojekte GmbH, Possible Digital GmbH, key2contract GmbH, PaketConcierge GmbH, NAO Co-Investment GmbH und Hive Technologies GmbH.

Ein Besuch in Paris lohnt sich immer, heißt es. Dass dies auch auf die VivaTech zutrifft, belegen starke Zahlen: So hieß die Veranstaltung 2023 mehr als 150.000 Teilnehmende, 11.400 Start-ups und 2.800 Ausstellende willkommen. Wie bereits im vergangenen Jahr werden auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus aller Welt erwartet. Neben einem vielseitigen und abwechslungsreichen Konferenzprogramm mit internationalen Speakerinnen und Speakern wie unter anderem Elon Musk, Serena & Venus Williams, Charles Michel, John Kerry oder Matthias Döpfner bietet die Messe Raum und Formate, um Innovationen kennenzulernen, Herausforderungen zu diskutieren, Ideen auszutauschen und Impulse zu teilen.

Die Berliner Teilnehmenden haben die Möglichkeit, an einem abwechslungsreichen, von Berlin Partner organisierten Rahmenprogramm rund um die VivaTech teilzunehmen. Dieses umfasst den Besuch der Messe, aber auch Events wie Pitching-Sessions, die German Startup Night oder ein Get Together. Freie Slots bieten Gelegenheit, (potentielle) Partnerinnen, Partner, Kundinnen oder Kunden zu treffen und Kontakte zu knüpfen. Und somit bestätigt sich wieder einmal: Paris ist tatsächlich immer eine gute Idee.

Die Delegationsreise ist Teil des Internationalisierungs-Projekts Berlin Goes International, das von Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH durchgeführt und durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gefördert wird. Ziel ist es, die Berliner Wirtschaft und insbesondere Kleine und Mittelständische Unternehmen (kurz: KMUs) bei der Internationalisierung und der Gewinnung strategischer Kooperations- und Netzwerkpartner in den wichtigsten Berliner Zielmärkten zu unterstützen.

TeilenShare

Ein virtueller Besuch im ICC

13.03.2025
Eine YouTube-Dokumentation bietet Interessierten spannende Einblicke.

Weiterlesen

Berlin goes Austin: SXSW 2025

10.03.2025
Delegationsreise und mehr: Berlins Kreativszene präsentiert sich vom 7. bis zum 15. März in Austin, Texas.

Weiterlesen

Style und Solidarität: Der exklusive Berlin-Schal

05.03.2025
Ab dem 3. März im Verkauf: 15 Euro pro Schal gehen an drei Organisationen der Obdachlosenhilfe.

Weiterlesen

Positive Entwicklung in Berlin

03.03.2025
Die Jahresbilanz 2024 von Berlin Partner zeigt: Die Wirtschaft der Hauptstadt entwickelt sich trotz bundesweit schwächelnder Konjunktur weiter positiv.

Weiterlesen

Das Investierenden-Netzwerk

27.02.2025
Der Business Angels Club Berlin-Brandenburg unterstützt seit mehr als 20 Jahren Startup-Gründer beim Aufbau ihres eigenen Unternehmens.

Weiterlesen

Berlin is knorke: XR-Technologien für Stadtführungen

24.02.2025
Dank immersiver Technologien Stadtgeschichte neu erleben

Weiterlesen