Gründungszentren
Die kurzen Wege zwischen Wirtschaft und Wissenschaft in der Hauptstadtregion werden durch vielseitige Serviceangebote und Förderprogramme unterstützt, um zeitnah und praxisorientiert zu mehr Innovationen beizutragen:
- B!Gründet
Gründungsnetzwerk der Berliner Hochschulen für die gezielte Unterstützung von Spin-offs aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen. - Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW)
Deutschlands größte regionale Existenzgründungsinitiative speziell für GründerInnen aus Berlin und Brandenburg - Gründerwerkstatt der Beuth Hochschule für Technik Berlin
Start-up-Inkubator für AbsolventInnen ALLER deutschen Hochschulen für innovative und technologieorientierte Geschäftsideen - Gründungszentrum der HWR Berlin
Werkstatt und Experimentierfläche für Gründungsinteressierte der Hochschule für Wirtschaft und Recht - Gründungsservice der HU Berlin
Gründungs- und Transferportal der Humboldt Universität zu Berlin - Profund FU Berlin
Gründungsförderung der Freien Universität Berlin - Start up-Kompetenzzentrum der HTW Berlin
Kostenlose Beratungs-, Schulungs- und Informationsangebote für Studierende, Absolventen und Absolventinnen sowie Beschäftigte der HTW Berlin - Zentrum für Entrepreneurship TU Berlin
Zentraler Anlaufpunkt für alle gründungsinteressierten Mitglieder der Universität und ist die Schnittstelle zu Investoren, Business Angel und Gründerzentren