Zum Hauptinhalt springen
09. Sep.
2025
09:00
GemeinschaftsstandJoint exhibition booth

IAA Mobility 2025

Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf der IAA Mobility 2025 in MünchenJoint Pavilion of the German Capital Region Berlin-Brandenburg at IAA Mobility 2025

Anmeldung bis:Registration until:

31.05.2025

Datum:Date:

09.09.2025

Veranstaltungsort:Event location

München

Uhrzeit:Time:

09:00 - 18:00


München, 08. bis 12. September 2025

www.iaa-mobility.com/de


Messebeteiligung der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Die IAA Mobility ist DER Ort, an dem die Mobilität von morgen, gemeinsam mit ihren Technologien sowie Nachhaltigkeitsaspekten, präsentiert und diskutiert wird. Zukunftsweisende Visionen und Entwicklungen international führender Unternehmen treffen auf die Öffentlichkeit sowie zahlreiche Repräsentanten aus den verschiedensten Sektoren.

Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten. 

Die Anmeldeunterlagen und Teilnahmebedingungen mit allen wichtigen Informationen für Ihre Messeteilnahme finden Sie hier als Download. Wegen der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.


Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung eines Gemeinschaftsstandes – finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin – betraut worden und organisiert diesen in Kooperation mit der IHK Berlin.

Zur AnmeldungRegistration
23. Sep.
2025
10:00
GemeinschaftsstandJoint exhibition booth

TRAKO 2025

Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf der TRAKO 2025 in DanzigJoint Pavilion of the German Capital Region Berlin-Brandenburg at TRAKO 2025

Anmeldung bis:Registration until:

16.05.2025

Datum:Date:

23.09.2025

Veranstaltungsort:Event location

Danzig, Polen

Uhrzeit:Time:

10:00 - 17:00


Danzig, 23. - 26. September 2025
https://trakoexpo.com/en/

Messebeteiligung der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Die TRAKO ist die größte und wichtigste Fachmesse für Schienenverkehr in Polen und eine der größten in Zentral- und Osteuropa. Seit 2001 findet die Messe zweijährlich in Danzig statt und ist seitdem rasant gewachsen. Angefangen mit 134 Ausstellern und 3.600 Fachbesuchern zählte die Messe zuletzt mehr als 600 Aussteller und ca. 23.000 Fachbesucher. Der Großteil der Aussteller und Besucher kommt aus Polen und anderen mittel- und osteuropäischen Ländern. Aus Deutschland kommt etwa ein Drittel der Besucher. Darüber hinaus sind auch die Länder Großbritannien, Österreich und Frankreich stark vertreten.


Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten. 


Die Anmeldeunterlagen und Teilnahmebedingungen mit allen wichtigen Informationen für Ihre Messeteilnahme finden Sie hier als Download. Wegen der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.




Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung eines Gemeinschaftsstandes – finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin – betraut worden und organisiert diesen in Kooperation mit der IHK Berlin.

Zur AnmeldungRegistration
29. Sep.
2025
9:30
GemeinschaftsstandJoint exhibition booth

ECOC 2025, Kopenhagen

Brancheninformationsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf der ECOC 2025Berlin-Brandenburg Pavilion of the German Capital Region at ECOC 2025

Anmeldung bis:Registration until:

-

Datum:Date:

29.09.2025

Veranstaltungsort:Event location

Kopenhagen, Dänemark

Uhrzeit:Time:

9:30 - 17:00
Website-logo2.jpg

Kopenhagen/DK
Bella Center
Messe: 29. September – 01. Oktober 2025
www.ecocexhibition.com


Messebeteiligung der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Die ECOC (European Conference and Exhibition on Optical Communication) ist die größte Kongressmesse für die optische Kommunikationstechnik in Europa und für die Next Generation Networks (NGN). Sie bedient einen der wichtigsten Wachstumsmärkte, den der optischen Kommunikationstechnologie. Das stabile Wachstum in dieser Branche motiviert sowohl Forschungseinrichtungen als auch hochtechnologische Unternehmen aus der Hauptstadtregion, ihre Innovation, Produkte und Forschungsleistungen der internationalen Community vorzustellen.

Die Konferenzmesse unterstrich 2024 mit gut 7.800 internationalen Teilnehmer/-innen, und 330 Ausstellern, ihre Bedeutung in Europa und darüber hinaus. Damit sind die Zahlen von vor der Pandemie 2019 wieder erreicht.
Nach Glasgow/GB und Frankfurt am Main/DE, findet die ECOC 2025 in Dänemark statt, und zwar zum 51igsten Mal!

Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten.

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung eines Gemein-schaftsstandes – finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin – betraut worden und organisiert diesen in Kooperation mit der IHK Berlin.

Anmeldeunterlagen und Teilnahmebedingungen mit allen wichtigen Informationen für Ihre Messeteilnahme stehen Ihnen ab Frühjahr 2025 zur Verfügung. Sollten Sie Fragen haben, so wenden Sie sich bitte an den nachfolgenden Kontakt. 


Kontakt: 
Olav Morales Kluge 
Manager Messen | International
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
 




 
Zur AnmeldungRegistration
07. Okt.
2025
9:00
GemeinschaftsstandJoint exhibition booth

Pollutec 2025

Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf der Pollutec 2025 in LyonJoint Pavilion of the German Capital Region Berlin-Brandenburg at Pollutec 2025

Anmeldung bis:Registration until:

30.06.2025

Datum:Date:

07.10.2025

Veranstaltungsort:Event location

Lyon, Frankfreich

Uhrzeit:Time:

9:00 - 18:00


Lyon, 07. bis10. Oktober 2025


https://www.pollutec.com/en-gb.html

Messebeteiligung der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg 

Die weltbekannte Fachmesse für Umwelt- und Energiewirtschaft Pollutec gehört zu den wichtigsten Messen in der Umweltbrance und beschäftigt sich mit Themen rund um den Klimawandel, Umweltverschmutzung und die Reinhaltung von Luft und Wasser. Im EUREXPO Centre de Conventions et d’Expositions de Lyon präsentieren regelmäßig mehr als 1.500 Aussteller ihre Umweltschutzausrüstungen, Umwelttechnologien und damit verbundene Dienstleistungen vor mehr als 50.000 Besuchern. 

Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten. 

Die Anmeldeunterlagen und Teilnahmebedingungen mit allen wichtigen Informationen für Ihre Messeteilnahme finden Sie hier als Download. Wegen der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.



Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung eines Gemeinschaftsstandes – finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin – betraut worden und organisiert diesen in Kooperation mit der IHK Berlin.

Zur AnmeldungRegistration
04. Nov.
2025
9:00
GemeinschaftsstandJoint exhibition booth

Smart City Expo World Congress 2025, Barcelona

Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf dem SCEWC 2025Joint Pavilion of the German Capital Region Berlin-Brandenburg at SCEWC 2025

Anmeldung bis:Registration until:

30.06.2025

Datum:Date:

04.11.2025

Veranstaltungsort:Event location

Fira Barcelona

Uhrzeit:Time:

9:00 - 17:00


Barcelona/Spanien, 4. – 6.
November 2025
www.smartcityexpo.com


Messebeteiligung der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Seit 2011 findet der Smart City Expo World Congress in Barcelona statt. Er verknüpft eine Messe mit einem hochkarätigen Kongress und der Verleihung der World Smart City Awards unter dem Motto der nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität in Städten. Zur letzten Messe konnten 1.150 Aussteller und 25.771 Fachbesucher aus 130 Ländern vor Ort verzeichnet werden.

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung eines Gemeinschaftsstandes – finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin – betraut worden und organisiert diesen in Kooperation mit der IHK Berlin. Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten.

Anmeldeunterlagen und Teilnahmebedingungen mit allen wichtigen Informationen für Ihre Messeteilnahme
hier als Download.

Über Ihre Anmeldung würden wir uns freuen und stehen Ihnen für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung.

Kontakt: 
David Blumenthal 
Manager Messen | International
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH 


 
Zur AnmeldungRegistration
17. Nov.
2025
10:00
GemeinschaftsstandJoint exhibition booth

MEDICA 2025

Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf der MEDICA 2025Joint Pavilion of the German Capital Region Berlin-Brandenburg at MEDICA 2025

Anmeldung bis:Registration until:

30.06.2025

Datum:Date:

17.11.2025

Veranstaltungsort:Event location

Düsseldorf

Uhrzeit:Time:

10:00 - 18:00


Düsseldorf, 17. bis 20. November 2025


https://www.medica.de/

Messebeteiligung der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg 

Die MEDICA, das Weltforum der Medizin mit Kongress, ist und bleibt die zentrale Marktplattform der Medizintechnikbranche. Mit mehr als 5.000 Ausstellern und 80.000 Besuchern ist sie das Spiegelbild des internationalen Wettbewerbs und Trendbarometer für die medizinische Fachwelt.

Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten.

Die Anmeldeunterlagen und Teilnahmebedingungen mit allen wichtigen Informationen für Ihre Messeteilnahme finden Sie hier. Wegen der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.


Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung eines Gemeinschaftsstandes – finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin – betraut worden und organisiert diesen in Kooperation mit der IHK Berlin.

Zur AnmeldungRegistration

MEHR VON BERLIN PARTNER

Berliner Hoffest

Mehr erfahren

BERLINER MEISTERKÖCHE

Mehr erfahren

VIDEO

Imagefilm: 
25 Jahre Berliner Meisterköche

Mehr erfahren