Starke Partner für ein starkes Berlin.
Wir sorgen für die richtige Vernetzung!
Der Erfolg eines Unternehmens hängt von seinem Netzwerk ab. Es ist unsere Überzeugung, dass starke Netzwerke die Basis für unternehmerischen Erfolg sind. Gemeinsam mit über 230 Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft engagieren wir uns für den Standort Berlin. Wir stärken Berlin als einen attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten.
Das Berlin-Partner-Netzwerk sagt DANKE für das Jahr 2020!
Berlin-Partner werden!
Berlin-Partner zu sein, bedeutet eine innovative Metropole mit Charisma und Zukunftspotential aktiv mitzuprägen. Profitieren Sie als Berlin-Partner von vielen Vorteilen und seien Sie Teil eines starken Netzwerks.
Ihre Vorteile
Sieben Gründe Berlin-Partner zu werden
- Teil eines starken und lebendigen Business Netzwerks sein,
- direkten Zugang zur Berliner Wirtschaft, Politik und Wissenschaft erhalten,
- die Zukunft Berlins mitgestalten,
- Berlin als innovative und kreative Metropole zu präsentieren, mit Charisma und Potential für die Zukunft,
- Presse- und Marketingaktivitäten mit millionenfachem Mediavolumen nutzen,
- von unserem Know How profitieren,
- Begeisterung für Berlin zeigen.
Alle Informationen zum Netzwerk finden Sie hier.
Das Netzwerk
Berlin Partner bietet die Plattform für Unternehmer und Unternehmen in der deutschen Hauptstadt. Wir ermöglichen Ihnen eine starke Präsenz im Berliner Markt und verfügen über umfangreiche Kenntnisse und Kontakte innerhalb und außerhalb der Stadt – zum Nutzen der Berlin-Partner und zum Nutzen Berlins. Sie erhalten somit einen privilegierten Zugang zur Berliner Wirtschaft und zu den Entscheidern in der Hauptstadt.
Die Lizenzkategorien
Berlin-Partner haben die Möglichkeit, zwischen unterschiedlichen Lizenzkategorien zu wählen und sich darüber hinaus als Gesellschafter nachhaltig zu engagieren.
Lizenznehmer
Abgestuft nach der Höhe der jährlichen Lizenzbeiträge erhalten die Berlin-Partner je nach Kategorie verschiedene Leistungen.
Unsere Leistungen für Ihr Engagement als Berlin-Partner
Die Gremien
Werden Sie Teil von Partner für Berlin – Werden Sie Gesellschafter!
Als Gesellschafter von Partner für Berlin ermöglichen Sie mit Ihrem finanziellen Einsatz die kontinuierliche und nachhaltige Sicherung der Arbeit von Berlin Partner und bilden die wirtschaftliche Basis für alle Aktivitäten. Sie stärken das bei Partner für Berlin gebündelte privatwirtschaftliche Engagement in der als Public Private Partnership organisierten Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH und entscheiden über die strategische Ausrichtung der Gesellschaft in der Gesellschafterversammlung. Demzufolge verfügen Gesellschafter über ein größeres Mitspracherecht als Berlin-Partner im reinen Lizenznehmerstatus.
Die Partner für Berlin Holding Gesellschaft für Hauptstadt-Marketing mbH
Aufsichtsrat der Partner für Berlin Holding und Advisory Board der Partner für Berlin Holding
Angebote für Berlin-Partner
Die Berlin-Partner sind Teil eines starken Netzwerks, das viele Türen öffnet.
Bauen Sie Ihr Netzwerk aus
Erweitern und vertiefen Sie als Berlin-Partner Ihre Kontakte mit unseren zielgerichteten Veranstaltungsangeboten. Vielfältige Möglichkeiten bieten hierzu der monatliche Jour Fixe, thematische Gesprächsrunden mit Vertretern der Berliner Landespolitik, die jährliche Gesellschafterversammlung und viele weitere, auch branchenspezifische Projekte und Initiativen.
Profitieren Sie vom positiven Image der Weltstadt Berlin und der Standortvermarktung
Seien Sie präsent und zeigen Sie Ihr Engagement für Berlin als eine der aufregendsten Städte der Welt. Ihr Firmenlogo erscheint bei Veranstaltungen, in Publikationen von Berlin Partner und zu verschiedenen Gelegenheiten in den Medien – weltweit. Und: Sie dürfen exklusiv das Berlin-Partner-Logo in Ihrer Unternehmenskommunikation verwenden.
Berlin-Partner-Bewerbung
Auf unserem Logo-Bord sind alle Berlin-Partner mit Firmenlogo in ihrer jeweiligen Lizenzkategorie dargestellt. Es wird für die verschiedensten Einsatzformate aktualisiert und adaptiert. Die Logotafel kommt bei den Jour Fixe-Veranstaltungen, bei Pressekonferenzen sowie allen regionalen, nationalen und internationalen Veranstaltungen des Hauptstadt-Marketings an prominenter Stelle zum Einsatz. Zudem wird sie u. a. als Anzeige in international renommierten Fachzeitschriften und Magazinen sowie auf zahlreichen berlinweiten Außenwerbemaßnahmen platziert.
Einbindung in das Hauptstadt-Marketing
Das Hauptstadt-Marketing profitiert von den Aktivitäten der Berlin-Partner. Geben Sie Ihre Ideen und Impulse in die Arbeit des Hauptstadt-Marketings mit ein und nutzen Sie die Möglichkeit, Themen zu setzen.
Berlin-Partner-Newsletter
Die Berlin-Partner werden zweimonatlich durch einen Newsletter über die Projekte und Aktivitäten des Hauptstadt-Marketings informiert. Berlin-Partner-Unternehmen haben die Möglichkeit, eigene Projekte oder Veranstaltungen innerhalb des Netzwerks über den Newsletter zu kommunizieren.
Locationtipps
Berlin-Partner erhalten Auskünfte über attraktive Veranstaltungsorte der Hauptstadt. In unserer Locationdatenbank verfügen wir über aktuelle Informationen zu etwa 500 interessanten Räumlichkeiten der Metropole. In Verbindung mit unserem VIP-Service werden Ihre Veranstaltungen so zu einem vollen Erfolg.
VIP- und Delegationsservice
Der VIP- und Delegationsservice unterstützt die Berlin-Partner bei der Betreuung von Gästen und Kunden sowie bei Eigenveranstaltungen. Unser Expertenteam berät zur Programmgestaltung und Veranstaltungsorten, organisiert Rahmenprogramme, Fachvorträge, thematische Fachtouren und Rundfahrten, Transport sowie Restaurants.
Partner Portal
Jeder Berlin-Partner verfügt über einen persönlichen Zugang (Benutzername und Passwort) zum „Partner Portal“, dem Online-Networking- und Informations-Tool für die Berlin-Partner. Auf der Online-Plattform werden gebündelt und übersichtlich News und Veranstaltungen sowie alle Partnerunternehmen inkl. wichtiger Ansprechpartner abgebildet. Die Anmeldung zu Berlin-Partner-Veranstaltungen erfolgt online im „Partner Portal“, wo auch stets aktuelle Teilnehmerlisten direkt eingesehen werden können.
Best Practices aus dem Netzwerk