DUALES STUDIUM
BWL-DIENSTLEISTUNGSMANAGEMENT
Das duale Studium der Fachrichtung BWL-Dienstleistungsmanagement mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) qualifiziert Studierende für spannende und anspruchsvolle Aufgaben in dienstleistungsorientierten Unternehmen und dauert drei Jahre.
Es zeichnet sich durch eine hohe Praxisorientierung aus und wechselt meist alle drei Monate zwischen Praxissemestern, in verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens sowie Theoriephasen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht am Standort Berlin-Lichtenberg.
WAS SIE ERWARTET:
Die Theoriephasen finden an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin im kleineren Klassenverband statt.
Studieninhalte sind u.a.:
- Grundlagenmodule der BWL
- Projektmanagement
- VWL
- Recht
- Statistik
Dienstleistungsspezifische Module:
- Service Marketing
- Projektmanagement
- Digitialization
- eServices
Freiwählbare Vertiefungsmodule:
- Dienstleistungsmarketing / Qualitätsmanagement
- Finanz- und Rechnungswesen
- Gesundheitsmanagement
Durch regelmäßige Praxistransferberichte und die Erstellung einer Studienarbeit bereiten Sie sich Schritt für Schritt auf Ihre Bachelorarbeit vor. Während der Praxisphasen lernen Sie die zentralen Aufgaben der Berliner Wirtschafts- und Technologieförderung kennen und unterstützen u.a. in Projekten für das Hauptstadtmarketing sowie in branchen- und servicespezifischen Bereichen.