Skip to main content

WIN-WIN BERLIN

As a dedicated business network, we not only strengthen Berlin as an attractive place to live and work: We also boost our more than 240 partners, who we match with the most important players from business, research, sports, culture, and politics. We call it: Win-Win-Berlin.

BECOME A BERLIN-PARTNER

Learn more

BERLIN „HOFFEST“
COURTYARD FESTIVAL

Learn more

BERLIN MASTER CHEFS

Learn more

FROM THE NETWORK

PARTNER SUCCESS STORIES

Berlin's economic structure is diverse and characterized by traditional industry, strong medium-sized and innovative high-tech companies, and a dynamic service sector. Under our roof, key players from Berlin's cultural, lifestyle and start-up scene meet with creatives and talents from all over the world. This is how contacts become partners. Our partners for a sustainable Berlin.

 

Ukraine Response Program

Partner for Berlin supports impact start-ups that want to counter the Ukraine war with their projects

Read more

IN GOOD COMPANY

You can find out all about our members here.

Learn more

NETWORK EVENTS

08. Jun.
2023
18:30

Berlin-Partner-Teamstaffel am 08.06.2023

Anmeldung bis:Registration until:

31.05.2023

Datum:Date:

08.06.2023

Veranstaltungsort:Event location

Uhrzeit:Time:

18:30 - 20:30

Es ist wieder so weit, auch in diesem Jahr starten wir bei der Berliner Teamstaffel im Tiergarten, diesmal am Donnerstag, den 08. Juni 2023. Dies funktioniert allerdings nur mit Ihnen! 

Lassen Sie uns daran anknüpfen, was wir sehr gut können: gemeinsam Projekte zum Erfolg führen. Mit Teamgeist, Gemeinschaftsgefühl und dem Sinn für Netzwerken in angenehmer Atmosphäre, laden wir Sie oder ein/e Vertreter/in zu zehn Staffeln á fünf Personen  in den grünen Tiergarten ein, die gemeinsam mit unseren Mitarbeitern von Berlin Partner für das Berlin-Partner-Netzwerk an den Start gehen. 

Ihr KontaktYour contact

Myriam Sztayn

Abteilungsleiterin Hauptstadt-Marketing

+49 30 46302-349
myriam.sztayn@berlin-partner.de
 


Download VCard
13. Jun.
2023
18:00

Jewcy Movies - Eröffnung des 29. Jüdischen Filmfestivals Berlin | Brandenburg

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur auf Einladung möglich.

Anmeldung bis:Registration until:

06.06.2023

Datum:Date:

13.06.2023

Veranstaltungsort:Event location

Uhrzeit:Time:

18:00 - 23:00
Die Eröffnungsveranstaltung des 29. Jüdischen Filmfestivals Berlin und Brandenburg findet am Dienstag, den 13. Juni 2023 um 18 Uhr in das Hans Otto Theater, Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam statt.

Das Jüdische Filmfestival Berlin & Brandenburg ist ein fester Bestandteil der Berlin-Brandenburgischen Kultur-Landschaft und zeigt mit dem diesjährigen Motto Jewcy Movies über 60 Filme, quer durch alle Genres: Vom Blockbuster, über Komödien bis hin zum Arthouse Kino sechs Tage lang die gesamte filmische Vielfalt jüdischer Erfahrungen auf der großen Leinwand. Ein besonderes Anliegen des Festivals ist es, die Erinnerung an die Shoa wachzuhalten und ein klares Zeichen gegen Antisemitismus, Intoleranz, Rassismus und jegliche Verschwörungstheorien zu setzen

Ein besonderes Anliegen des Festivals ist es, die Erinnerung an die Shoa wachzuhalten und ein klares Zeichen gegen Antisemitismus, Intoleranz, Rassismus und jegliche Verschwörungstheorien zu setzen. Jewcy Movies, das sind Filme für die Sichtbarkeit jüdischer Erfahrungen und ihrer Perspektiven.

Ihr KontaktYour contact

Sandy Stegemann-John

Key Account Managerin Berlin-Partner-Netzwerk I Veranstaltungen

+49 30 46302-354
Sandy.Stegemann-John@berlin-partner.de
 


Download VCard
Zur AnmeldungRegistration
14. Jun.
2023
17:00

GREEN AWARDS 2023

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur auf Einladung möglich.

Anmeldung bis:Registration until:

29.05.2023

Datum:Date:

14.06.2023

Veranstaltungsort:Event location

Uhrzeit:Time:

17:00 - 23:00

Bei dem glamourösen Galaabend im Rahmen des GreenTech Festivals werden in den drei Kategorien Youngster, Innovation und Start-up herausragende Projekte, Produkte und Menschen aus den Bereichen grüne Technologien und nachhaltiges Leben ausgezeichnet.

Ihr KontaktYour contact

Almut Leverenz

Key Account Managerin Berlin-Partner-Netzwerk I Veranstaltungen

+49 30 46302-399
almut.leverenz@berlin-partner.de
 


Download VCard
Zur AnmeldungRegistration
24. Jun.
2023
11:00

Halbfinale der bett1open

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur auf Einladung möglich.

Anmeldung bis:Registration until:

-

Datum:Date:

24.06.2023

Veranstaltungsort:Event location

Steffi-Graf-Stadion

Uhrzeit:Time:

11:00 - 18:00
 Als das größte Damen-Tennisturnier Deutschlands holt das WTA-Event in diesem Jahr Tennisstars wie Coco Gauff, Vorjahressiegerin Ons Jabeur, Caroline Garcia und Belinda Bencic und damit internationale Aufmerksamkeit in die Sportmetropole Berlin.
bett1open | Berlin
 
​​​​​​​

Ihr KontaktYour contact

Almut Leverenz

Key Account Managerin Berlin-Partner-Netzwerk I Veranstaltungen

+49 30 46302-399
almut.leverenz@berlin-partner.de
 


Download VCard
Zur AnmeldungRegistration
25. Jun.
2023
11:00

Finale der bett1open

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur auf Einladung möglich.

Anmeldung bis:Registration until:

06.06.2023

Datum:Date:

25.06.2023

Veranstaltungsort:Event location

Steffi-Graf-Stadion

Uhrzeit:Time:

11:00 - 18:00

Als das größte Damen-Tennisturnier Deutschlands holt das WTA-Event in diesem Jahr Tennisstars wie Coco Gauff, Vorjahressiegerin Ons Jabeur, Caroline Garcia und Belinda Bencic und damit internationale Aufmerksamkeit in die Sportmetropole Berlin.
bett1open | Berlin

Ihr KontaktYour contact

Almut Leverenz

Key Account Managerin Berlin-Partner-Netzwerk I Veranstaltungen

+49 30 46302-399
almut.leverenz@berlin-partner.de
 


Download VCard
Zur AnmeldungRegistration
04. Jul.
2023
18:00

Berliner Hoffest 2023

Berliner Hoffest am 4. Juli 2023Berliner Hoffest July 4, 2023

Anmeldung bis:Registration until:

-

Datum:Date:

04.07.2023

Veranstaltungsort:Event location

Uhrzeit:Time:

18:00 - 23:00

Derzeit planen wir das Berliner Hoffest am 4. Juli 2023, zu dem rund 3500 Gäste aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens in den Höfen des Roten Rathauses begrüßt werden. Dazu zählen zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Diplomatie, Kultur, Medien und Sport. Die beteiligten Kooperationspartner, darunter auch viele Berlin-Partner, spiegeln durch ihre Präsenz und Unterstützung die einzigartige Vielfalt der Stadt und präsentieren sich mit einem umfassenden Angebot aus informativen Auftritten sowie kulturellen und kulinarischen Genüssen. Ein weiteres Highlight ist die Beteiligung von Preisträgerinnen und Preisträgern der Berliner Meisterköche.  

Durch die Teilnahme am jährlichen Berliner Hoffest gestalten die Kooperationspartner die größte und prominenteste Berliner Netzwerkveranstaltung aktiv mit und setzen ein positives Signal für die Zukunft der Hauptstadt. Jedes Jahr wird das Berliner Hoffest von regionalen und überregionalen Medien begleitet. 

Die Senatskanzlei Berlin und Partner für Berlin sind gemeinsam Veranstalter und Organisatoren des Berliner Hoffestes. Partner für Berlin ist für die Gesamtorganisation, die Ansprache und Betreuung der Kooperationspartner verantwortlich. 

Ihr KontaktYour contact

Lisa Röhlinger

Managerin Veranstaltungen | Key Account Management

+49 30 46302-569
lisa.roehlinger@berlin-partner.de
 


Download VCard
Zur AnmeldungRegistration

CURRENT PROJECTS

BERLIN AGAINST ANTISEMITISM

Learn more

COMING SOON

We are working flat out on new projects for and with our members. Learn more here shortly.