Zum Hauptinhalt springen

Future is now

31. August 2023 - „Future is now!“ – das ist das Motto der diesjährigen Startup Night SUN23, die am 1. September in Berlin stattfindet. Ein bisschen ein „gerade jetzt“ Motto angesichts der anhaltenden Herausforderungen für die Startup Community. Mehr als 100 Startups aus unterschiedlichen Bereichen präsentieren sich in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom.

Marcia Schranner, Koordinatorin Startups bei Berlin Partner: „Die Startup Night SUN hat sich einen Namen in ganz Deutschland und Europa gemacht, weil sie gerade jungen Gründerinnen und Gründern eine Bühne bietet. Sie können dieses Event als Anlaufstelle nutzen, um sich rund um das Thema Unternehmertum zu informieren, an Workshops teilzunehmen und verschiedene Unterstützungsangebote kennenzulernen - aber vor allem natürlich, um Investoren, potenzielle Kooperationspartner und Kunden kennenzulernen.“

Dr. Stefan Franzke, Geschäftsführer von Berlin Partner: „Berlin zählt nach wie vor zu den beliebtesten Gründungs-Hotspots in Europa - und unser Ökosystem wächst weiter. Als Startup-Hub und Wissenschaftsmetropole stehen wir für Innovation und neue Technologien. Hier finden Gründerinnen und Gründer neben guten Standortbedingungen und einer offenen Gesellschaft auch Zugang zu Wagniskapital. Das dynamische Wachstum hat uns im Bereich der Fintechs bereits auf Platz 1 katapultiert.“

Um kultivierte, pflanzen- und algenbasierte Proteine, nachhaltige, faire und funktionelle Food- und Getränkeinnovationen sowie innovative Agritech- und Packaging-Lösungen geht es bei der Foodnight Berlin, die anlässlich der Startup Night am selben Tag im Microsoft Atrium stattfindet. Hier präsentieren sich 24 Startups rund um diese Themen.  Nach erfolgten Pitches verleiht am Ende des Tages der Food Startup Verband crowdfoods seine Awards in den Kategorien „Best Food & Beverage Startup“, „Best AgriFood-Tech-Startup“ und „Best Food/Tech Newcomer“.

Die Startupnight (www.startupnight.net) wird gemeinsam von der Deutschen Telekom, Berlin Partner, der Investitionsbank Berlin, Crowdfoods, WLOUNGE und On the Rock veranstaltet und von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe sowie der Europäischen Kommission unterstützt.

TeilenShare

Ein virtueller Besuch im ICC

13.03.2025
Eine YouTube-Dokumentation bietet Interessierten spannende Einblicke.

Weiterlesen

Berlin goes Austin: SXSW 2025

10.03.2025
Delegationsreise und mehr: Berlins Kreativszene präsentiert sich vom 7. bis zum 15. März in Austin, Texas.

Weiterlesen

Style und Solidarität: Der exklusive Berlin-Schal

05.03.2025
Ab dem 3. März im Verkauf: 15 Euro pro Schal gehen an drei Organisationen der Obdachlosenhilfe.

Weiterlesen

Positive Entwicklung in Berlin

03.03.2025
Die Jahresbilanz 2024 von Berlin Partner zeigt: Die Wirtschaft der Hauptstadt entwickelt sich trotz bundesweit schwächelnder Konjunktur weiter positiv.

Weiterlesen

Das Investierenden-Netzwerk

27.02.2025
Der Business Angels Club Berlin-Brandenburg unterstützt seit mehr als 20 Jahren Startup-Gründer beim Aufbau ihres eigenen Unternehmens.

Weiterlesen

Berlin is knorke: XR-Technologien für Stadtführungen

24.02.2025
Dank immersiver Technologien Stadtgeschichte neu erleben

Weiterlesen