Eventfilter
2022
IT meets UX: New Work
Anmeldung bis:Registration until:
-Datum:Date:
23.08.2022Veranstaltungsort:Event location
Berlin Partner Ludwig-Erhard-Haus, Fassanenstraße 85, 10623 BerlinUhrzeit:Time:
17:00 - 21:00IT-Produkte und UX (User Experience) sind untrennbar miteinander verbunden. Treffen Sie auf IT- und UX-Akteure und finden Sie heraus, wie Sie sich den gegenwärtigen Herausforderungen gemeinsam stellen und voneinander lernen können!
IT meets UX zeigt wie das Zusammenspiel von Technologie und Mensch funktionieren kann. Diesmal wird das Thema New Work und insbesondere der Aspekt von Vertrauen in technischen als auch menschlichen Systemen behandelt und in einem offenen Austausch diskutiert. Vertrauen ermöglicht es, in dynamischen, unsicheren Umgebungen gemeinsam flexibel und handlungsfähig zu bleiben. Dies kann jedoch nur ermöglicht werden, wenn Organisationen und digitale Lösungen klar kommunizieren, soziale Werte vertreten und ein menschenzentriertes Arbeitsumfeld schaffen.
Mehr dazu erfahren Sie in zwei spannenden Impulsvorträgen:
- Vertrauen in Teams & Organisationen: Lea Kötschau von Recunited
- Vertrauen in technischen Systemen & Lösungen: Andreas Lechelt von Linkando
In der anschließenden Diskussionsrunde können eigene Anliegen und Fragen tiefergehend behandelt werden. Über die New Work-Beiträge hinaus können Sie sich zudem über Förder- und Kooperationsmöglichkeiten für IT- und Designunternehmen informieren.
Hier anmelden
Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich aus & vernetzen Sie sich! Für Essen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns auf Sie! Die Veranstaltung findet in Kooperation mit den Kompetenzzentren Usability und IT-Wirtschaft sowie Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie statt und ist für Sie kostenfrei.
2022
Festival der Nachhaltigkeit
Anmeldung bis:Registration until:
-Datum:Date:
25.08.2022Veranstaltungsort:Event location
Ludwig-Erhard-Haus, Fassanenstraße 85, 10623 BerlinUhrzeit:Time:
09:00 - 17:00Festival der Nachhaltigkeit - von Unternehmen für Unternehmen
Am 25. August 2022 diskutieren wir die wichtigsten Ansätze rund um Nachhaltigkeit aus der unternehmerischen Praxis. Wie wollen wir nachhaltiges Wirtschaften in Berlin realisieren?
Das Festival der Nachhaltigkeit wird ausgerichtet von der IHK Berlin unter Unterstützung durch Berlin Partner. Auch nicht-IHK-Mitglieder können teilnehmen - lassen Sie hierzu das Feld "IHK-Mitgliedsnummer" bei der Anmeldung einfach frei.
Hier verlinkt finden Sie weitere Informationen zum Festival, das vorläufige Programm sowie die Anmeldung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
2022
transition2agile - Online-Seminar zur agilen Transformation in Unternehmen
Anmeldung bis:Registration until:
-Datum:Date:
06.09.2022Veranstaltungsort:Event location
OnlineUhrzeit:Time:
10:00 - 12:00Die Zukunft der Arbeit ist durch die Coronakrise gelebte Realität worden. Fast alle Unternehmen wurden durch die Coronasituation gezwungen, ihre Anpassungsfähigkeit unter Beweis zu stellen und schnellstmöglich Konzepte für dezentrales und selbstorganisiertes Arbeiten umzusetzen. Für viele Unternehmen ist Agilität sozusagen zur betrieblichen Notwendigkeit geworden, wodurch jedoch für kommende Krisen eine Resilienz aufgebaut wurde.
Im Zuge dessen möchten wir mit einem Online-Seminar eine Orientierungshilfe auf dem Weg zu mehr Agilität bieten. In diesem Seminar möchten wir gemeinsam mit Ihnen folgenden drei Fragen nachgehen:
- Ist Agilität für mein Unternehmen eine sinnvolle Form der Arbeitsorganisation?
- Wie sieht agiles Change-Management aus?
- Wie können agile Arbeitsweisen bestmöglich implementiert werden?
Wir möchten Ihnen grundlegende Wissensimpulse und Werkzeuge an die Hand geben, aber auch Ihre Sichtweisen und Erfahrungen kennenlernen. So haben wir einige interaktive Elemente, wie z. B. Live-Umfragen in das Online-Seminar eingebaut. Darüber hinaus möchten wir nach dem Scrum-Workshop Ihre offenen Fragen klären und mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Referenten/-innen
- Katharina Jungnickel: Mitglied im Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Usability, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Berlin, Scrum Masterin
- Martin Talmeier: Mitglied im Mittelstand-Digital Zentrum Berlin, Projektleiter und Coach am Hasso-Plattner-Institut
Hier anmelden
Diese Veranstaltung wird durch das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability und das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin organisiert.
2022
Saisonauftakt der Sportmetropole 2022
Anmeldung bis:Registration until:
30.08.2022Datum:Date:
06.09.2022Veranstaltungsort:Event location
Uhrzeit:Time:
18:00 - 21:002022
Zukunft der Arbeit: Exoskelette
Anmeldung bis:Registration until:
-Datum:Date:
07.09.2022Veranstaltungsort:Event location
Uhrzeit:Time:
15:30 - 18:00Arbeitsprozesse erleichtern durch menschenzentrierte Unterstützungssysteme
Ziel der Veranstaltung ist, Entwickler und Anwender "menschenzentrierter Unterstützungssysteme" zusammenzubringen, um so gemeinsam praxistaugliche und anforderungsgerechte Systeme für verschiedene Branchen und Arbeitssituationen voranzubringen. Es sollen Industrie- und Logistikunternehmen, Technologieanbieter und Forschungseinrichtungen aus der Hauptstadtregion miteinander vernetzt werden.
Die Impulsvorträge geben Ihnen einen Überblick über innovative Unterstützungssysteme. Die Referenten liefern Gedankenanstöße, welche neuen Features wünschenswert wären und wie dadurch die Arbeit der Zukunft verbessert werden könnte. In einer abschließenden Panel-Diskussion wird besprochen, was zukünftig von den vorgestellten oder gewünschten Systemen zu erwarten ist und was noch getan werden muss.
Probieren Sie aus und vernetzen Sie sich
In den Pausen und nach den Impulsvorträgen können die Teilnehmenden die Unterstützungssysteme ausprobieren. Vernetzen Sie sich bei einem Snack und Getränken nach dem Programm.
Vorläufige Programmpunkte
- Begrüßung und Vorstellung (Berlin Partner, Ottobock)
- Mensch und EXO – Eine echte Symbiose? (Carl Stahl Hebetechnik)
- Textiles that come to life (Motorskins)
- Ergojack – Intelligente Softorthese zur Ergonomieverbesserung und Bewegungsunterstützung für Produktion, Logistik und Dienstleistung (Fraunhofer IPK)
- Wie die Exoskelette von Ottobock Bionic Exoskeletons allen Mitarbeitenden ermöglicht langfristig und gesundheitsschonend ihrer Arbeit nachzugehen (Ottobock)
- Lernen, verstehen, vorhersagen, informieren - Wie künstliche Intelligenz robotische Exoskelette zu ganzheitlichen Sicherheitsassistenten macht (German Bionic)
- Exoskelette in der Praxis bei einem Paletten-Hersteller (Müller-Zeiner)
- Human.VR.Lab – Mensch-Technik-Interaktionen – Wie können menschenzentrierte Systeme (KI, XR, Robotik) miteinander verknüpft werden? (Human.VR.Lab)
- Panel Diskussion: Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus? Welche Anforderungen müssen Exoskelette erfüllen?
- Abschluss (Berlin Partner)
Registrieren Sie sich hier, um an der Veranstaltung teilzunehmen.
2022
Tech Awards Gala am 10.09.2022
Anmeldung bis:Registration until:
05.09.2022Datum:Date:
10.09.2022Veranstaltungsort:Event location
Uhrzeit:Time:
tbd - tbdTech Awards Gala: 10. September 2022 im Waldorf Astoria unter dem Motto
'WOMEN DRIVE INNOVATION'
Die Tech Awards Gala by WLOUNGE ist eine der größten und exklusivsten Preisverleihungen der Technologiebranche in Deutschland. Hinter den deutschen Tech-Oscars steht das Netzwerk WLOUNGE. Gegründet von der Unternehmerin Mali M. Baum schafft WLOUNGE eine Plattform für Mentoring, Workshops und Netzwerkoptionen und stärkt dadurch die Position von Frauen im deutschen Tech-Ökosystem.Die Awards würdigen Pionier:innen aus dem Start-up- und Tech-Bereich, wodurch sie Deutschlands Attraktivität als Unternehmensstandort fördern. Vergeben werden sie in 10 Kategorien; der Preis ist nicht dotiert. Unterstützt wird die diesjährige Tech Awards Gala von der deutschen Unternehmerin und Investorin Brigitte Mohn als Schirmherrin sowie weiteren namhaften Partner:innen. Die Tech Awards Gala 2022 trägt das Motto “Women drive innovation” und legt den Fokus auf die besondere Position der deutschen Wirtschaft, wenn es um Impact, Nachhaltigkeit und Diversität geht.
MORE FROM BERLIN PARTNER
BERLIN „HOFFEST“ COURTYARD FESTIVAL
BERLIN MASTER CHEFS
FOLLOW OUR EVENTS ON SOCIAL MEDIA
Subscribe to our social media channels:
