Zum Hauptinhalt springen
23. Apr.
2025
9:30
GemeinschaftsstandJoint exhibition booth

OPIE 2025, Yokohama/Tokio, Japan

Brancheninformationsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf der OPIE 2025Berlin-Brandenburg Pavilion of the German Capital Region at OPIE 2025

Anmeldung bis:Registration until:

-

Datum:Date:

23.04.2025

Veranstaltungsort:Event location

Pacifico Yokohama, Japan

Uhrzeit:Time:

9:30 - 17:00



Yokohama/Tokio, Japan,
Pacifico Yokohama
Messe: 23. - 25. April 2025

www.opie.jp/en 



Messebeteiligung der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Die OPIE – OPTICS & PHOTONICS International Exhibition - findet Ende April 2025 wieder im Pacifico Yokohama statt.
Mittlerweile ist die OPIE zu einer der größeren und wichtigsten Messen in Japan/Asien, im Bereich der Laseroptik und Kommunikationstechnik, aufgestiegen. Weitere Themenfelder sind Lichtquellen & Optische Geräte, Weltraum- & Astronomieoptik, Sensoren & Imaging und Objektiventwicklung.

Durch Umstrukturierungen in der Messelandschaft Japans und einer engen Kooperation mit der OPIC-Konferenz (OPIC2025 - OPTICS and PHOTONICS International Congress (opicon.jp), wächst die Veranstaltung stätig und findet auch immer mehr internationalen Anklang. 

2023 erreichte die Messe wieder die Zahlen von 2019, vor der Pandemie, mit weiterhin steigender Tendenz, insbesondere auch bei den Internationalen Besuchern und Ausstellern.

Seit der Kooperation 2023 mit dem Land Thüringen, erstmals mit einem Länderstand vor Ort vertreten, konnten in den letzten beiden Jahren Firmen und Institutionen aus beiden Ländern ein interessantes Zusatzprogramm geboten werden. So organisierten die Länder Berlin und Brandenburg 2023 eine thematische Exkursion im Raum Tokio und einen Workshop mit einem Länderempfang am Abend. Thüringen übernahm 2024 die Leitung des Workshops und des Abendempfangs, in enger Kooperation mit Berlin und Brandenburg. Zusätzlich fand auch wieder das traditionelle "Get-together" am Messestand für Gäste und Aussteller statt.

Die dadurch neu geschaffenen Synergien sollen möglichst auch 2025 fortgeführt werden. Neben Firmen aus der Hauptstadtregion, engagiert sich auch das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut und das europäische Netzwerk EPIC für den Auftritt in Japan.

Erneut können wir interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen bieten. 
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie wurde wieder vom Senat mit der Durchführung eines Brancheninformationsstandes – finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin – betraut, und organisiert diesen in Kooperation mit der IHK Berlin.

Ab der 2. Oktoberwoche werden die Teilnahmeunterlagen für die OPIE 2025 hier zum Download zur Verfügung stehen. 
Für Fragen vorab steht Ihnen der nachfolgenden Kontakt gerne zur Verfügung.


Kontakt: 

Olav Morales Kluge 
Manager Messen | International
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH 


Zur AnmeldungRegistration
21. Mai
2025
10:00
GemeinschaftsstandJoint exhibition booth

GITEX Europe 2025, Berlin

Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf der GITEX Europe 2025Joint Pavilion of the German Capital Region Berlin-Brandenburg at GITEX Europe 2025

Anmeldung bis:Registration until:

31.01.2025

Datum:Date:

21.05.2025

Veranstaltungsort:Event location

Messe Berlin

Uhrzeit:Time:

10:00 - 18:00

Berlin, 21. ­­– 23. Mai 2025

www.gitex-europe.com

Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Mit der GITEX Europe kommt ab 2025 eines der weltweit wichtigsten und langjährigsten Events für Tech und Startups auf das Berliner Messegelände. Sie soll die globale Tech-Community in Berlin zusammenbringen und bietet eine Plattform für sämtliche Digitalisierungsthemen von KI, Metaverse, Cloud-Lösungen, 5G, Blockchain über Cybersecurity und Telekommunikation bis hin zu Climate Tech und Future Mobility.

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung eines Gemeinschaftsstandes – finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin – betraut worden und organisiert diesen in Kooperation mit der IHK Berlin. Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen, Startups und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten. 

Nutzen Sie vor allem folgende Vorteile Ihrer Messebeteiligung im Rahmen des Gemeinschaftsstandes:
  • Aufmerksamkeitsstarke offene Gestaltung des weithin sichtbaren Gemeinschaftsstandes im Eingangsbereich der Messe
  • Individuelle, vollausgestattete Standfläche inkl. Monitor und attraktiver, nutzergerechter Messebau
  • Gemeinsame Infrastruktur mit Gesprächsbereichen, Küche, Lager, Infocounter als Anlaufpunkt für Ihre Gäste
  • Buchung einer Grundstandeinheit ab 9 m² sowie einer Kleinsteinheit möglich
  • Beratung und Betreuung in allen technischen und organisatorischen Fragen während der Vorbereitung und Durchführung der Messebeteiligung
  • Werbliche Unterstützung durch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Länder
  • Individuelle Betreuung von Ausstellern und ihren Gästen
  • Informationsaustausch untereinander und Nutzung von Synergien
Die Anmeldeunterlagen und Teilnahmebedingungen mit allen wichtigen Informationen für Ihre Messeteilnahme erhalten Sie hier.

Wir würden uns sehr freuen, Sie als Aussteller zu gewinnen, um gemeinsam die Wirtschaftsregion Berlin-Brandenburg zu präsentieren und bitten um Zusendung der ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldung. Da das Interesse am Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg sehr groß, die Fläche aber begrenzt ist, empfehlen wir uns umgehend Ihre Anmeldung zuzusenden.

Kontakt:
David Blumenthal
Manager Messen | International
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH

Zur AnmeldungRegistration
24. Jun.
2025
10:00
GemeinschaftsstandJoint exhibition booth

LASER World of Photonics/Quantum 2025, München

Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf der LASER 2025Joint Pavilion of the German Capital Region Berlin-Brandenburg at LASER 2025

Anmeldung bis:Registration until:

-

Datum:Date:

24.06.2025

Veranstaltungsort:Event location

München, Deutschland

Uhrzeit:Time:

10:00 - 18:00



                                                                                                                        

München, Deutschland
Messe München
Messe: 24. - 27. Juni 2025 

www.laser.de  

www.world-of-quantum.com/de


 

Die LASER World of PHOTONICS 2025 ist die Leitmesse für Photonik, auf der Produkte, Systeme, Technologien und deren Anwendungen in den verschiedensten Bereichen sowohl durch Marktführer als auch durch innovative Start-Ups präsentiert werden. Durch ein umfangreiches Rahmenprogramm auf dem Messegelände in München wird für einen intensiven Austausch und Wissenstransfer vor Ort gesorgt.   

Die LASER World of Quantum 2025, in der Halle A1, hatte Ihre Premiere auf der LASER 2022. Mit der World of QUANTUM greift die Messe München ein spannendes Zukunftsfeld der Photonik auf. Die Quantentechnologie sieht Ihre Einsatzpotentiale u.a. in den Bereichen Computering und Kryptografie, Sensorik und Imaging, genauso wie in der Kommunikation und Medizin.

Wie auch die Jahre davor plant das Cluster für Photonik und Optik aus Berlin und Brandenburg, in Kooperation mit dem Netzwerk OpTecBB, wieder ein interessantes Rahmenprogramm auf der Gemeinschaftspräsentation von Berlin und Brandenburg, von internationalen Delegationsbesuchen, bis zu Delegationspräsentationen, im Rahmen eines Business Frühstücks.  

Neu ist der Auftritt auf der LASER World of Quantum, auf der die Initiative "BERLIN QUANTUM" allen interessierten Firmen und Institutionen aus Berlin und Brandenburg eine Plattform bieten möchte. Geplant sind weitere Aktivitäten rund um den Stand, initiiert von der Initiative.

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung der Gemeinschaftsstände – finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin – betraut worden und organisiert diesen in Kooperation mit der IHK Berlin.  
Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten, entweder auf dem Photonics- und/oder auf dem Quantum-Gemeinschaftsstand.

Die Teilnahmeunterlagen für die LASER World of Photonics, und die der LASER World of Quantum finden Sie ab dem Spätsommer 2024 hier zum Download. Sollten Sie Fragen haben,
 so wenden Sie sich bitte direkt an den nachfolgenden Kontakt.  

 

Kontakt: 

Olav Morales Kluge  

Manager Messen | International  
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH  

 

Zur AnmeldungRegistration
09. Sep.
2025
09:00
GemeinschaftsstandJoint exhibition booth

IAA Mobility 2025

Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf der IAA Mobility 2025 in MünchenJoint Pavilion of the German Capital Region Berlin-Brandenburg at IAA Mobility 2025

Anmeldung bis:Registration until:

28.02.2025

Datum:Date:

09.09.2025

Veranstaltungsort:Event location

München

Uhrzeit:Time:

09:00 - 18:00


München, 09. bis 12. September 2025

www.iaa-mobility.com/de


Messebeteiligung der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Die IAA Mobility ist DER Ort, an dem die Mobilität von morgen, gemeinsam mit ihren Technologien sowie Nachhaltigkeitsaspekten, präsentiert und diskutiert wird. Zukunftsweisende Visionen und Entwicklungen international führender Unternehmen treffen auf die Öffentlichkeit sowie zahlreiche Repräsentanten aus den verschiedensten Sektoren.

Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten. 

Die Anmeldeunterlagen und Teilnahmebedingungen mit allen wichtigen Informationen für Ihre Messeteilnahme finden Sie hier als Download. Wegen der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.


Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung eines Gemeinschaftsstandes – finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin – betraut worden und organisiert diesen in Kooperation mit der IHK Berlin.

Zur AnmeldungRegistration
23. Sep.
2025
10:00
GemeinschaftsstandJoint exhibition booth

TRAKO 2025

Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf der TRAKO 2025 in DanzigJoint Pavilion of the German Capital Region Berlin-Brandenburg at TRAKO 2025

Anmeldung bis:Registration until:

16.05.2025

Datum:Date:

23.09.2025

Veranstaltungsort:Event location

Danzig, Polen

Uhrzeit:Time:

10:00 - 17:00


Danzig, 23. - 26. September 2025
https://trakoexpo.com/en/

Messebeteiligung der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Die TRAKO ist die größte und wichtigste Fachmesse für Schienenverkehr in Polen und eine der größten in Zentral- und Osteuropa. Seit 2001 findet die Messe zweijährlich in Danzig statt und ist seitdem rasant gewachsen. Angefangen mit 134 Ausstellern und 3.600 Fachbesuchern zählte die Messe zuletzt mehr als 600 Aussteller und ca. 23.000 Fachbesucher. Der Großteil der Aussteller und Besucher kommt aus Polen und anderen mittel- und osteuropäischen Ländern. Aus Deutschland kommt etwa ein Drittel der Besucher. Darüber hinaus sind auch die Länder Großbritannien, Österreich und Frankreich stark vertreten.


Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten. 


Die Anmeldeunterlagen und Teilnahmebedingungen mit allen wichtigen Informationen für Ihre Messeteilnahme finden Sie hier als Download. Wegen der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.




Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung eines Gemeinschaftsstandes – finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin – betraut worden und organisiert diesen in Kooperation mit der IHK Berlin.

Zur AnmeldungRegistration
29. Sep.
2025
9:30
GemeinschaftsstandJoint exhibition booth

ECOC 2025, Kopenhagen

Brancheninformationsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf der ECOC 2025Berlin-Brandenburg Pavilion of the German Capital Region at ECOC 2025

Anmeldung bis:Registration until:

-

Datum:Date:

29.09.2025

Veranstaltungsort:Event location

Kopenhagen, Dänemark

Uhrzeit:Time:

9:30 - 17:00
Website-logo2.jpg

Kopenhagen/DK
Bella Center
Messe: 29. September – 01. Oktober 2025
www.ecocexhibition.com


Messebeteiligung der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Die ECOC (European Conference and Exhibition on Optical Communication) ist die größte Kongressmesse für die optische Kommunikationstechnik in Europa und für die Next Generation Networks (NGN). Sie bedient einen der wichtigsten Wachstumsmärkte, den der optischen Kommunikationstechnologie. Das stabile Wachstum in dieser Branche motiviert sowohl Forschungseinrichtungen als auch hochtechnologische Unternehmen aus der Hauptstadtregion, ihre Innovation, Produkte und Forschungsleistungen der internationalen Community vorzustellen.

Die Konferenzmesse unterstrich 2024 mit gut 7.800 internationalen Teilnehmer/-innen, und 330 Ausstellern, ihre Bedeutung in Europa und darüber hinaus. Damit sind die Zahlen von vor der Pandemie 2019 wieder erreicht.
Nach Glasgow/GB und Frankfurt am Main/DE, findet die ECOC 2025 in Dänemark statt, und zwar zum 51igsten Mal!

Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten.

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung eines Gemein-schaftsstandes – finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin – betraut worden und organisiert diesen in Kooperation mit der IHK Berlin.

Anmeldeunterlagen und Teilnahmebedingungen mit allen wichtigen Informationen für Ihre Messeteilnahme stehen Ihnen ab Frühjahr 2025 zur Verfügung. Sollten Sie Fragen haben, so wenden Sie sich bitte an den nachfolgenden Kontakt. 


Kontakt: 
Olav Morales Kluge 
Manager Messen | International
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
 




 
Zur AnmeldungRegistration

MEHR VON BERLIN PARTNER

Berliner Hoffest

Mehr erfahren

BERLINER MEISTERKÖCHE

Mehr erfahren

VIDEO

Imagefilm: 
25 Jahre Berliner Meisterköche

Mehr erfahren