Skip to main content
04. Jun.
2023
17:00
Branchen-Event, GemeinschaftsstandIndustry event, Joint exhibition booth

Republica 2023: Exklusives Get-together am Vorabend

Anmeldung bis:Registration until:

30.05.2023

Datum:Date:

04.06.2023

Veranstaltungsort:Event location

Uhrzeit:Time:

17:00 - 22:00
Die re:publica ist das Festival für die digitale Gesellschaft und findet vom 5.-7. Juni 2023 in der Arena Berlin sowie im Festsaal Kreuzberg statt.

Partner-Get-Together am Vorabend der re:publica 23
Sonntag, 4. Juni 2023 17:30 - 20 Uhr
Arena Berlin, Eichenstr. 4, 12435 Berlin in der Escobar
Treffpunkt: Partner-Akkreditierung am Haupteingang

Ihr KontaktYour contact

Sandy Stegemann-John

Key Account Managerin Berlin-Partner-Netzwerk I Veranstaltungen

+49 30 46302-354
Sandy.Stegemann-John@berlin-partner.de
 


Download VCard
Zur AnmeldungRegistration
06. Jun.
2023
10:00
GemeinschaftsstandJoint exhibition booth

re:publica 2023 - Tagestickets und Führungen

Tagestickets und Führung für die re:publica 2023

Anmeldung bis:Registration until:

24.05.2023

Datum:Date:

06.06.2023

Veranstaltungsort:Event location

Uhrzeit:Time:

10:00 - 22:00
Die re:publica ist das Festival für die digitale Gesellschaft und findet vom 5.-7. Juni 2023 in der Arena Berlin sowie im Festsaal Kreuzberg statt.

Ihr KontaktYour contact

Sandy Stegemann-John

Key Account Managerin Berlin-Partner-Netzwerk I Veranstaltungen

+49 30 46302-354
Sandy.Stegemann-John@berlin-partner.de
 


Download VCard
Zur AnmeldungRegistration
08. Jun.
2023
18:30
Berlin-Partner-VeranstaltungBerlin-Partner-Event

Berlin-Partner-Teamstaffel am 08.06.2023

Anmeldung bis:Registration until:

31.05.2023

Datum:Date:

08.06.2023

Veranstaltungsort:Event location

Uhrzeit:Time:

18:30 - 20:30

Es ist wieder so weit, auch in diesem Jahr starten wir bei der Berliner Teamstaffel im Tiergarten, diesmal am Donnerstag, den 08. Juni 2023. Dies funktioniert allerdings nur mit Ihnen! 

Lassen Sie uns daran anknüpfen, was wir sehr gut können: gemeinsam Projekte zum Erfolg führen. Mit Teamgeist, Gemeinschaftsgefühl und dem Sinn für Netzwerken in angenehmer Atmosphäre, laden wir Sie oder ein/e Vertreter/in zu zehn Staffeln á fünf Personen  in den grünen Tiergarten ein, die gemeinsam mit unseren Mitarbeitern von Berlin Partner für das Berlin-Partner-Netzwerk an den Start gehen. 

Ihr KontaktYour contact

Myriam Sztayn

Abteilungsleiterin Hauptstadt-Marketing

+49 30 46302-349
myriam.sztayn@berlin-partner.de
 


Download VCard
12. Jun.
2023
09:00
Branchen-EventIndustry event

Berlin goes London Tech Week & VivaTech Paris

Anmeldung bis:Registration until:

-

Datum:Date:

12.06.2023

Veranstaltungsort:Event location

Uhrzeit:Time:

09:00 - 18:00

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH connects the Berlin ecosystem with two of Europe's leading startup and innovation hubs while taking you to London Tech Week and VivaTech Paris.

Join our delegation from the 12th til the 16th of June 2023 to be part of exclusive events. The overall objective of the mission is to link Berlin-based companies with counterparts, create B2B meetings and networking opportunities, and promote information exchange. 

Important Note! All delegates are responsible for their own travel expenses (airfare, hotel, daily meals, etc.).

Please apply now for our delegation right here.

Look at our website for the latest updates or write us at international@berlin-partner.de for any questions.
 

Ihr KontaktYour contact

Jan Berewinkel

Bereichsleiter Berliner Bezirke & Startups

+49 30 46302-407
jan.berewinkel@berlin-partner.de
 


Download VCard
Zur AnmeldungRegistration
13. Jun.
2023
18:00
Berlin-Partner-VeranstaltungBerlin-Partner-Event

Jewcy Movies - Eröffnung des 29. Jüdischen Filmfestivals Berlin | Brandenburg

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur auf Einladung möglich.

Anmeldung bis:Registration until:

06.06.2023

Datum:Date:

13.06.2023

Veranstaltungsort:Event location

Uhrzeit:Time:

18:00 - 23:00
Die Eröffnungsveranstaltung des 29. Jüdischen Filmfestivals Berlin und Brandenburg findet am Dienstag, den 13. Juni 2023 um 18 Uhr in das Hans Otto Theater, Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam statt.

Das Jüdische Filmfestival Berlin & Brandenburg ist ein fester Bestandteil der Berlin-Brandenburgischen Kultur-Landschaft und zeigt mit dem diesjährigen Motto Jewcy Movies über 60 Filme, quer durch alle Genres: Vom Blockbuster, über Komödien bis hin zum Arthouse Kino sechs Tage lang die gesamte filmische Vielfalt jüdischer Erfahrungen auf der großen Leinwand. Ein besonderes Anliegen des Festivals ist es, die Erinnerung an die Shoa wachzuhalten und ein klares Zeichen gegen Antisemitismus, Intoleranz, Rassismus und jegliche Verschwörungstheorien zu setzen

Ein besonderes Anliegen des Festivals ist es, die Erinnerung an die Shoa wachzuhalten und ein klares Zeichen gegen Antisemitismus, Intoleranz, Rassismus und jegliche Verschwörungstheorien zu setzen. Jewcy Movies, das sind Filme für die Sichtbarkeit jüdischer Erfahrungen und ihrer Perspektiven.

Ihr KontaktYour contact

Sandy Stegemann-John

Key Account Managerin Berlin-Partner-Netzwerk I Veranstaltungen

+49 30 46302-354
Sandy.Stegemann-John@berlin-partner.de
 


Download VCard
Zur AnmeldungRegistration
14. Jun.
2023
17:00
Berlin-Partner-VeranstaltungBerlin-Partner-Event

GREEN AWARDS 2023

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur auf Einladung möglich.

Anmeldung bis:Registration until:

29.05.2023

Datum:Date:

14.06.2023

Veranstaltungsort:Event location

Uhrzeit:Time:

17:00 - 23:00

Bei dem glamourösen Galaabend im Rahmen des GreenTech Festivals werden in den drei Kategorien Youngster, Innovation und Start-up herausragende Projekte, Produkte und Menschen aus den Bereichen grüne Technologien und nachhaltiges Leben ausgezeichnet.

Ihr KontaktYour contact

Almut Leverenz

Key Account Managerin Berlin-Partner-Netzwerk I Veranstaltungen

+49 30 46302-399
almut.leverenz@berlin-partner.de
 


Download VCard
Zur AnmeldungRegistration
14. Jun.
2023
10:00
Branchen-Event, GemeinschaftsstandIndustry event, Joint exhibition booth

GREENTECH FESTIVAL 2023

Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf dem GREENTECH FESTIVAL in Berlin

Anmeldung bis:Registration until:

28.04.2023

Datum:Date:

14.06.2023

Veranstaltungsort:Event location

Flughafen Tegel, Berlin

Uhrzeit:Time:

10:00 - 18:00


Berlin, 14. bis 16. Juni 2023


Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg 

Unter dem Motto #togetherwechange kreiert das GREENTECH FESTIVAL einen Raum der Inspiration und der Vernetzung rund um das Thema Nachhaltigkeit mit dem Ziel, den technologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel aktiv voranzutreiben. Anspruch des GTFs ist es nicht nur, so viele Menschen wie möglich mit grünen Technologien und Ideen für ein nachhaltiges Leben zu begeistern, sondern sie gleichzeitig zu animieren, selbst zu handeln. Das dreitägige Event im Herzen Berlins bildet den Dreh- und Angelpunkt des grünen Wandels und gleichzeitig die Basis der gleichnamigen globalen Plattform.

Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten. Eine Zusammenfassung Ihrer Vorteile finden Sie auf unseren Folien „Ihre perfekte Messepräsentation mit uns“!

Die Anmeldeunterlagen und Teilnahmebedingungen mit allen wichtigen Informationen für Ihre Messeteilnahme finden Sie hier als Download. Wegen der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.


Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung eines Gemeinschaftsstandes – finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin – betraut worden und organisiert diesen in Kooperation mit der IHK Berlin.

Ihr KontaktYour contact

Myriam Sztayn

Abteilungsleiterin Hauptstadt-Marketing

+49 30 46302-349
myriam.sztayn@berlin-partner.de
 


Download VCard
Zur AnmeldungRegistration
24. Jun.
2023
11:00
Berlin-Partner-VeranstaltungBerlin-Partner-Event

Halbfinale der bett1open

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur auf Einladung möglich.

Anmeldung bis:Registration until:

-

Datum:Date:

24.06.2023

Veranstaltungsort:Event location

Steffi-Graf-Stadion

Uhrzeit:Time:

11:00 - 18:00
 Als das größte Damen-Tennisturnier Deutschlands holt das WTA-Event in diesem Jahr Tennisstars wie Coco Gauff, Vorjahressiegerin Ons Jabeur, Caroline Garcia und Belinda Bencic und damit internationale Aufmerksamkeit in die Sportmetropole Berlin.
bett1open | Berlin
 
​​​​​​​

Ihr KontaktYour contact

Almut Leverenz

Key Account Managerin Berlin-Partner-Netzwerk I Veranstaltungen

+49 30 46302-399
almut.leverenz@berlin-partner.de
 


Download VCard
Zur AnmeldungRegistration
25. Jun.
2023
11:00
Berlin-Partner-VeranstaltungBerlin-Partner-Event

Finale der bett1open

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur auf Einladung möglich.

Anmeldung bis:Registration until:

06.06.2023

Datum:Date:

25.06.2023

Veranstaltungsort:Event location

Steffi-Graf-Stadion

Uhrzeit:Time:

11:00 - 18:00

Als das größte Damen-Tennisturnier Deutschlands holt das WTA-Event in diesem Jahr Tennisstars wie Coco Gauff, Vorjahressiegerin Ons Jabeur, Caroline Garcia und Belinda Bencic und damit internationale Aufmerksamkeit in die Sportmetropole Berlin.
bett1open | Berlin

Ihr KontaktYour contact

Almut Leverenz

Key Account Managerin Berlin-Partner-Netzwerk I Veranstaltungen

+49 30 46302-399
almut.leverenz@berlin-partner.de
 


Download VCard
Zur AnmeldungRegistration
27. Jun.
2023
7:30
Branchen-EventIndustry event

LASER 2023

Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf der LASER 2023Joint Pavilion of the German Capital Region Berlin-Brandenburg at LASER 2023

Anmeldung bis:Registration until:

30.01.2023

Datum:Date:

27.06.2023

Veranstaltungsort:Event location

München, Deutschland

Uhrzeit:Time:

7:30 - 19:00



München, 27.- 30. Juni 2023 

www.laser.de  

Die LASER World of PHOTONICS ist die Leitmesse für Photonik, auf der Produkte, Systeme, Technologien und deren Anwendungen in den verschiedensten Bereichen sowohl durch Marktführer als auch durch innovative Start-Ups präsentiert werden. Durch ein umfangreiches Rahmenprogramm auf dem Messegelände in München wird für einen intensiven Austausch und Wissenstransfer vor Ort gesorgt.   

Wie auch die Jahre davor plant das Cluster für Photonik und Optik aus Berlin und Brandenburg, in Kooperation mit dem Netzwerk OpTecBB, wieder ein interessantes Rahmenprogramm auf der Gemeinschaftspräsentation von Berlin und Brandenburg, von internationalen Delegationsbesuchen, über Delegationspräsentationen z. B. im Rahmen eines Business Frühstücks.  

Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten.  

Eine Zusammenfassung Ihrer Vorteile finden Sie in unserer Präsentation „Ihre perfekte Messepräsentation mit uns". 
 

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung eines Gemeinschaftsstandes – finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin – betraut worden und organisiert diesen in Kooperation mit der IHK Berlin.  
 

Leider besteht für dieses Jahr keine Teilnahmemöglichkeit mehr. Sollten Sie Interesse, oder Fragen zu einer Teilnahme 2025 haben, so melden Sie sich bitte unter dem nachfolgenden Kontakt.  

 

Kontakt:  

Olav Morales Kluge  

Manager Messen | Bereich Veranstaltungen  
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH  

Telefon +49 30 46302-454  
Email: olav.morales.kluge@berlin-partner.de  

 

Ihr KontaktYour contact

Myriam Sztayn

Abteilungsleiterin Hauptstadt-Marketing

+49 30 46302-349
myriam.sztayn@berlin-partner.de
 


Download VCard
Zur AnmeldungRegistration
04. Jul.
2023
18:00
Berlin-Partner-VeranstaltungBerlin-Partner-Event

Berliner Hoffest 2023

Berliner Hoffest am 4. Juli 2023Berliner Hoffest July 4, 2023

Anmeldung bis:Registration until:

-

Datum:Date:

04.07.2023

Veranstaltungsort:Event location

Uhrzeit:Time:

18:00 - 23:00

Derzeit planen wir das Berliner Hoffest am 4. Juli 2023, zu dem rund 3500 Gäste aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens in den Höfen des Roten Rathauses begrüßt werden. Dazu zählen zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Diplomatie, Kultur, Medien und Sport. Die beteiligten Kooperationspartner, darunter auch viele Berlin-Partner, spiegeln durch ihre Präsenz und Unterstützung die einzigartige Vielfalt der Stadt und präsentieren sich mit einem umfassenden Angebot aus informativen Auftritten sowie kulturellen und kulinarischen Genüssen. Ein weiteres Highlight ist die Beteiligung von Preisträgerinnen und Preisträgern der Berliner Meisterköche.  

Durch die Teilnahme am jährlichen Berliner Hoffest gestalten die Kooperationspartner die größte und prominenteste Berliner Netzwerkveranstaltung aktiv mit und setzen ein positives Signal für die Zukunft der Hauptstadt. Jedes Jahr wird das Berliner Hoffest von regionalen und überregionalen Medien begleitet. 

Die Senatskanzlei Berlin und Partner für Berlin sind gemeinsam Veranstalter und Organisatoren des Berliner Hoffestes. Partner für Berlin ist für die Gesamtorganisation, die Ansprache und Betreuung der Kooperationspartner verantwortlich. 

Ihr KontaktYour contact

Lisa Röhlinger

Managerin Veranstaltungen | Key Account Management

+49 30 46302-569
lisa.roehlinger@berlin-partner.de
 


Download VCard
Zur AnmeldungRegistration
06. Jul.
2023
18:00
Branchen-EventIndustry event

Deep Tech Award 2023

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur auf Einladung möglich.

Anmeldung bis:Registration until:

30.06.2023

Datum:Date:

06.07.2023

Veranstaltungsort:Event location

Uhrzeit:Time:

18:00 - 22:00
Seit 2015 lobt die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe mit dem DEEP TECH Award Berliner Unternehmen und Start-ups aus. Prämiert werden sowohl anwendungsorientierte und erprobte Lösungen als auch Produkte auf Soft- und/oder Hardwarebasis, die sich durch einen hohen Innovationsgrad und ein großes Zukunftspotenzial auszeichnen.
 

Ihr KontaktYour contact

Almut Leverenz

Key Account Managerin Berlin-Partner-Netzwerk I Veranstaltungen

+49 30 46302-399
almut.leverenz@berlin-partner.de
 


Download VCard
Zur AnmeldungRegistration
23. Jul.
2023
10:00
Branchen-EventIndustry event

IRISH RACEDAY am 23. Juli 2023 | Rennbahn Hoppegarten

Anmeldung bis:Registration until:

10.07.2023

Datum:Date:

23.07.2023

Veranstaltungsort:Event location

Uhrzeit:Time:

10:00 - 15:00
 

Ihr KontaktYour contact

Aileen Rauhut

Managerin Veranstaltungen

+49 30 46302-242
aileen.rauhut@berlin-partner.de
 


Download VCard
19. Sep.
2023
10:00
GemeinschaftsstandJoint exhibition booth

TRAKO 2023

Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf der TRAKO 2023 in DanzigJoint Pavilion of the German Capital Region Berlin-Brandenburg at TRAKO 2023

Anmeldung bis:Registration until:

24.02.2023

Datum:Date:

19.09.2023

Veranstaltungsort:Event location

Danzig, Polen

Uhrzeit:Time:

10:00 - 17:00



Danzig, 19. - 22- September 2023

Messebeteiligung der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

Die TRAKO ist die größte und wichtigste Fachmesse für Schienenverkehr in Polen und eine der größten in Zentral- und Osteuropa. Seit 2001 findet die Messe zweijährlich in Danzig statt und ist seitdem rasant gewachsen. Angefangen mit 134 Ausstellern und 3.600 Fachbesuchern zählte die Messe zuletzt mehr als 500 Aussteller und ca. 23.000 Fachbesucher. Der Großteil der Aussteller und Besucher kommt aus Polen und anderen mittel- und osteuropäischen Ländern. Aus Deutschland kommt etwa ein Drittel der Besucher. Darüber hinaus sind auch die Länder Großbritannien, Österreich und Frankreich stark vertreten.

Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten. Eine Zusammenfassung Ihrer Vorteile finden Sie auf unseren Folien „Ihre perfekte Messepräsentation mit uns“!

Die Anmeldeunterlagen und Teilnahmebedingungen mit allen wichtigen Informationen für Ihre Messeteilnahme finden Sie hier als Download. Wegen der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.

Aufgrund der pandemischen Entwicklung beobachten wir die Lage im Zusammenhang mit COVID-19 weiterhin sehr genau und stehen im engen Kontakt mit den Messeveranstaltern. Sollte es zu einer Verschiebung oder Absage der Messe kommen, werden wir alles tun, um die Auswirkungen für Sie als Aussteller so gering und die Abwicklung so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir werden Sie stets über alle aktuellen Entwicklungen informieren.

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung eines Gemeinschaftsstandes – finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin – betraut worden und organisiert diesen in Kooperation mit der IHK Berlin.

Ihr KontaktYour contact

Myriam Sztayn

Abteilungsleiterin Hauptstadt-Marketing

+49 30 46302-349
myriam.sztayn@berlin-partner.de
 


Download VCard
Zur AnmeldungRegistration
02. Oct.
2023
9:00
Branchen-EventIndustry event

ECOC 2023

Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf der ECOC 2023Joint Pavilion of the German Capital Region Berlin-Brandenburg at ECOC 2023

Anmeldung bis:Registration until:

15.05.2023

Datum:Date:

02.10.2023

Veranstaltungsort:Event location

Glasgow, Schottland

Uhrzeit:Time:

9:00 - 17:00




Glasgow/GB Konferenz: 1.- 5. Oktober 2023 

                            Messe: 2.- 4. Oktober 2023   

https://ecoc2023.theiet.org/   

 
Die ECOC (European Conference and Exhibition on Optical Communication) ist die größte Kongressmesse für die optische Kommunikationstechnik in Europa und für die Next Generation Networks (NGN).

Sie bedient einen der wichtigsten Wachstumsmärkte, den der optischen Kommunikationstechnologie.
Das stabile Wachstum in dieser Branche motiviert sowohl Forschungseinrichtungen als auch hochtechnologische Unternehmen aus der Hauptstadtregion, ihre Innovation, Produkte und Forschungsleistungen der internationalen Community vorzustellen.   

  
Die Konferenzmesse unterstrich 2019 mit gut 6.600 Teilnehmer/-innen aus 90 Nationen und fast 350 Ausstellern ihre Bedeutung in Europa und darüber hinaus. Durch die Pandemie verzichtete der Veranstalter Anfang Dezember 2020 auf die physische Durchführung der Messe und bereitet sich nun auf einen wie im Jahr 2022 erfolgreichen Start im Oktober 2023 in Glasgow, Schottland, vor.  
 

Im Mittelpunkt werden wieder Themen für Hersteller und Provider von fiberoptischen Komponenten und Systemkomponenten, Telekommunikationsservices und Anwendungen im Bereich der Luftfahrt und Militärtechnik, dem Datenservice, für Systemintegratoren, Medienanbieter und Endverbraucher, im Bereich der Verwaltung, Ausbildung und der Gesundheitswirtschaft stehen.   
 

Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten. Eine Zusammenfassung Ihrer Vorteile finden Sie in unserer Präsentation „Ihre perfekte Messepräsentation mit uns".
 

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung eines Gemeinschaftsstandes – finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin – betraut worden und organisiert diesen in Kooperation mit der IHK Berlin.  

Anmeldeunterlagen und Teilnahmebedingungen mit allen wichtigen Informationen für Ihre Messeteilnahme stehen Ihnen hier zur Verfügung. Aufgrund der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.  

Kontakt:  

Olav Morales Kluge  

Manager Messen | Bereich Veranstaltungen  
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH  

  

Telefon +49 30 46302-454  

E-Mail: olav.morales.kluge@berlin-partner.de  

 

Ihr KontaktYour contact

Myriam Sztayn

Abteilungsleiterin Hauptstadt-Marketing

+49 30 46302-349
myriam.sztayn@berlin-partner.de
 


Download VCard
Zur AnmeldungRegistration
11. Oct.
2023
10:00
Branchen-EventIndustry event

BioJapan 2023

Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf der BioJapan 2023Joint Pavilion of the German Capital Region Berlin-Brandenburg at BioJapan 2023

Anmeldung bis:Registration until:

-

Datum:Date:

11.10.2023

Veranstaltungsort:Event location

Pacifico Yokohama, Japan

Uhrzeit:Time:

10:00 - 17:00

  
Yokohama, 11.-13. Oktober 2023 

https://jcd-expo.jp/en/ 



Die BioJapan ist eine der zentralen Messen der Life Science-Branche Japans und wird von den wichtigsten Vertretern der japanischen Pharma- und Biotechnologieindustrie besucht.  
 

Während der dreitägigen Veranstaltung gibt es neben der Ansprache im Ausstellungsteil, insbesondere die Möglichkeit über ein sehr gut funktionierendes online Tool, dem Partnering „one-to-one Meetings“, in extra dafür vorgesehenen Gesprächsräumen, teilzunehmen.

Das Business Forum erweist sich als effizientester und wirtschaftlichster Weg, um Geschäftspartner zu finden. Parallel zur BioJapan finden in der gleichen Halle die Messen Regenrative Medicine Japan und healTECH Japan statt, was zu weiteren Synergieeffekten führt. 

In den letzten Jahren konnte Berlin Partner einen Informationsstand Berlin-Brandenburg  etablieren, an dem sich erfolgreich KMU aus der Region beteiligt haben.Das durchweg positive Feedback der Teilnehmer, insbesondere auch hervorgerufen durch das große Interesse von japanischen Großkonzernen an innovativen Technologien „Made in Germany“, unterstreicht die Bedeutung einer Verstetigung der Aktivitäten auf der BioJapan.   

Die amtliche deutsche Beteiligung, der „German Pavillon“, wird im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie durch Balland Messe-Service GmbH durchgeführt.  

Die Länder Berlin-Brandenburg werden sich wieder mit einem Informationsstand* innerhalb des Bundesgemeinschaftsstandes präsentieren.  
Die Firmen aus der Region werden an diese Fläche angeschlossen, so dass sich die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg gemeinsam präsentiert und so an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen kann.   

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung des Informationsstandes- *finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin - betraut worden. 
 

Wir würden uns sehr freuen, Sie als Partner zu gewinnen, um gemeinsam die Wirtschaftsregion Berlin-Brandenburg als starken Gesundheitsstandort zu präsentieren.  

Für nähere Informationen sowie Anmeldeunterlagen für den Bundesgemeinschaftsstand wenden Sie sich bitte per Mail an:  

Kontakt:  

Olav Morales Kluge 

Manager Messen | Bereich Veranstaltungen  
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH  

Telefon +49 30 46302-454  

Email: olav.morales.kluge@berlin-partner.de  

Ihr KontaktYour contact

Myriam Sztayn

Abteilungsleiterin Hauptstadt-Marketing

+49 30 46302-349
myriam.sztayn@berlin-partner.de
 


Download VCard
Zur AnmeldungRegistration
07. Nov.
2023
9:00
Branchen-EventIndustry event

formnext 2023

Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf der formnext 2023Joint Pavilion of the German Capital Region Berlin-Brandenburg at formnext 2023

Anmeldung bis:Registration until:

15.05.2023

Datum:Date:

07.11.2023

Veranstaltungsort:Event location

Frankfurt am Main, Deutschland

Uhrzeit:Time:

9:00 - 18:00


Frankfurt am Main, 07.– 10. November 2023 

www.formnext.de

Die formnext ist eine der wichtigsten Messen im Bereich der Additiven Fertigung und des 3D-Drucks. Für Unternehmen, die ihren Fokus auf modernste Fertigungsprozesse rund um „Additive Manufacturing“ (AM) legen, bietet die formnext für AM die ideale Möglichkeit Geschäftskontakte für zukunftsorientierte, neue Ideen, zu knüpfen. 
Hier treffen sich die Experten aus vielfältigen Industriebereichen wie Automotive, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Elektrotechnik und vielen mehr, um innovative Produktionstechnologien zu präsentieren und für sich zu entdecken. Neben dem gesamten Spektrum der verschiedenen Verfahren der additiven Fertigung präsentiert die formnext auch einen Überblick über alle vor- und nachgelagerten Prozesse.     

Zusätzlich zur Messe bietet die formnext ein Begleitprogramm, erstmals innerhalb der Ausstellerhallen, mit Vorträgen der Innovatoren, Moderatoren und Champions der Branche. In diesen werden von Anwendern intensive Einblicke in die AM-Welt und den industriellen 3D-Druck gegeben.   

Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten.  

Eine Zusammenfassung Ihrer Vorteile finden Sie in unserer Präsentation "Ihre perfekte Messepräsentation mit uns". 
 

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung eines Gemeinschaftsstandes – finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin – betraut worden und organisiert diesen in Kooperation mit der IHK Berlin.  

Anmeldeunterlagen und Teilnahmebedingungen mit allen wichtigen Informationen für Ihre Messeteilnahme stehen Ihnen hier in Kürze zur Verfügung. Aufgrund der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.  

  
Kontakt:  

Olav Morales Kluge  

 

Manager Messen | Bereich Veranstaltungen  
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH  

  

Telefon +49 30 46302-454  

Email: olav.morales.kluge@berlin-partner.de  

 

Ihr KontaktYour contact

Myriam Sztayn

Abteilungsleiterin Hauptstadt-Marketing

+49 30 46302-349
myriam.sztayn@berlin-partner.de
 


Download VCard
Zur AnmeldungRegistration
07. Nov.
2023
9:00
GemeinschaftsstandJoint exhibition booth

Smart City Expo World Congress 2023, Barcelona

Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf dem SCEWC 2023Joint Pavilion of the German Capital Region Berlin-Brandenburg at SCEWC 2023

Anmeldung bis:Registration until:

31.05.2023

Datum:Date:

07.11.2023

Veranstaltungsort:Event location

Fira Bracelona

Uhrzeit:Time:

9:00 - 19:00



Barcelona/Spanien, 7. – 9. November 2023

www.smartcityexpo.com

Messebeteiligung der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

 

Seit 2011 findet der Smart City Expo World Congress in Barcelona statt. Er verknüpft eine Messe mit einem hochkarätigen Kongress und der Verleihung der World Smart City Awards unter dem Motto der nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität in Städten. Zur letzten Messe konnten 853 Aussteller und 20.402 Fachbesucher aus 134 Ländern vor Ort verzeichnet werden.

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung eines Gemeinschaftsstandes – finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin – betraut worden und organisiert diesen in Kooperation mit der IHK Berlin. Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten.

Eine Zusammenfassung Ihrer Vorteile finden Sie auf unseren Folien "Ihre perfekte Messepräsentation mit uns"!

Anmeldeunterlagen und Teilnahmebedingungen mit allen wichtigen Informationen für Ihre Messeteilnahme hier als Download.

Über Ihre Anmeldung würden wir uns freuen und stehen Ihnen für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung.
 

Ihr KontaktYour contact

Myriam Sztayn

Abteilungsleiterin Hauptstadt-Marketing

+49 30 46302-349
myriam.sztayn@berlin-partner.de
 


Download VCard

MORE FROM BERLIN PARTNER

BERLIN „HOFFEST“ COURTYARD FESTIVAL

Learn more

BERLIN MASTER CHEFS

Learn more

VIDEO

Image film:
25 years Berlin Master Chefs

Learn more