Eventfilter
2023
1. FC Union Berlin – Real Madrid C. F. am 12.12.2023
Anmeldung bis:Registration until:
24.11.2023Datum:Date:
12.12.2023Veranstaltungsort:Event location
Uhrzeit:Time:
19:30 - 23:00Nutzen Sie die Gelegenheit für Ihr persönliches Sporterlebnis und genießen Sie Fußball der Spitzenklasse!
2023
Berlin-Partner-Weihnachtstalk
Anmeldung bis:Registration until:
04.12.2023Datum:Date:
13.12.2023Veranstaltungsort:Event location
RTL Audio CenterUhrzeit:Time:
18:00 - 21:30Unser Geschäftsführer Dr. Stefan Franzke blickt gemeinsam mit Ihnen auf das vergangene Jahr und gibt einen Ausblick auf die Highlights 2024. Im Anschluss wollen wir mit Ihnen netzwerken und bei Musik und weihnachtlichen Speisen das Jahr ausklingen lassen. Außerdem bieten wir Ihnen bei einer kurzen Führung einen exklusiven Blick in die RTL-Studios.
2023
Berlin-Partner-Loge Hertha BSC - VfL Osnabrück am 16.12.23
Anmeldung bis:Registration until:
07.12.2023Datum:Date:
16.12.2023Veranstaltungsort:Event location
Uhrzeit:Time:
12:00 - 16:002024
CES 2024, Las Vegas
Anmeldung bis:Registration until:
30.09.2023Datum:Date:
09.01.2024Veranstaltungsort:Event location
Las Vegas, NV/USAUhrzeit:Time:
9:00 - 18:00CES, Las Vegas/USA
9. bis 12. Januar 2024
https://www.ces.tech/
Messebeteiligung der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Die CES ist eine der wichtigsten Messen für Unterhaltungselektronik. Sie bildet den kompletten Bereich der von Konsumenten genutzten Elektronik ab. Die Messe wird außerdem für die Premiere von neuen Produkten und Ankündigung von Innovationen genutzt. Neben den klassischen Elektronikherstellern nutzen inzwischen auch alle großen Automobilhersteller sowie zahlreiche Startup die CES anfangs des Jahres als Bühne. Zur letzten Messe konnten über 3.200 Aussteller und über 115.000 Fachbesucher aus 151 Ländern vor Ort verzeichnet werden.
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung eines Gemeinschaftsstandes – finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin – betraut worden und organisiert diesen in Kooperation mit der IHK Berlin. Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten.
Anmeldeunterlagen und Teilnahmebedingungen mit allen wichtigen Informationen für Ihre Messeteilnahme hier als Download. Wegen der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
Über Ihre Anmeldung würden wir und freuen und stehen Ihnen für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung.
2024
E-world energy & water 2024
Anmeldung bis:Registration until:
29.09.2023Datum:Date:
20.02.2024Veranstaltungsort:Event location
Uhrzeit:Time:
09:00 - 18:00Essen, 20. – 22. Februar 2024
www.e-world-essen.com
Messebeteiligung der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Auf der E-world energy & water treffen sich die Entscheider der europäischen Energiewirtschaft. Den Fachbesuchern werden nachhaltige Technologien und intelligente Dienstleistungen für die Energiezukunft geboten. Ergänzt wird die Ausstellung mit einem inhaltlich attraktiven Rahmenprogramm: dem E-world Kongress und vier offenen Fachforen. Hier diskutieren Experten über Herausforderungen in der Energiewirtschaft und präsentieren ihre Lösungen.
Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten. Eine Zusammenfassung Ihrer Vorteile finden Sie auf unseren Folien „Ihre perfekte Messepräsentation mit uns“!
Die Anmeldeunterlagen und Teilnahmebedingungen mit allen wichtigen Informationen für Ihre Messeteilnahme finden Sie hier als Download. Wegen der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
Aufgrund der pandemischen Entwicklung beobachten wir die Lage im Zusammenhang mit COVID-19 weiterhin sehr genau und stehen im engen Kontakt mit den Messeveranstaltern. Sollte es zu einer Verschiebung oder Absage der Messe kommen, werden wir alles tun, um die Auswirkungen für Sie als Aussteller so gering und die Abwicklung so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir werden Sie stets über alle aktuellen Entwicklungen informieren.
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung eines Gemeinschaftsstandes – finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin – betraut worden und organisiert diesen in Kooperation mit der IHK Berlin.
2024
MWC Barcelona 2024
Anmeldung bis:Registration until:
30.10.2023Datum:Date:
26.02.2024Veranstaltungsort:Event location
Barcelona, SpanienUhrzeit:Time:
9:00 - 19:00
Barcelona/Spanien, 26. – 29. Februar 2024
Der MWC ist als die jährliche Pflichtveranstaltung der Mobilfunkbranche zu einem globalen Treffen mit Entscheidern aus einer Vielzahl von betroffenen Industriezweigen sowie Regierungsdelegationen gewachsen. Zur letzten Messe konnten 2.400 Aussteller und über 88.500 Fachbesucher aus 202 Ländern vor Ort verzeichnet werden.
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung eines Gemeinschaftsstandes – finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin – betraut worden und organisiert diesen in Kooperation mit der IHK Berlin. Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten.Eine Zusammenfassung Ihrer Vorteile finden Sie auf unseren Folien „Ihre perfekte Messepräsentation mit uns“!
Die Anmeldeunterlagen und Teilnahmebedingungen mit allen wichtigen Informationen für Ihre Messeteilnahme finden Sie hier als Download. Wegen der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
Über Ihre Anmeldung würden wir uns freuen und stehen Ihnen für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung.
2024
DMEA 2024, Berlin
Anmeldung bis:Registration until:
30.12.2023Datum:Date:
09.04.2024Veranstaltungsort:Event location
Messe BerlinUhrzeit:Time:
10:00 - 18:00Berlin, 9. – 11. April 2024
www.dmea.de
Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Die DMEA Connecting Digital Health ist Europas größtes Event der Gesundheits-IT-Branche. Das Ziel der DMEA ist, die fachrichtungs- und sektorenübergreifende digitale Vernetzung zu fördern und so neue relevante Zielgruppen anzusprechen. Die Auswirkungen der digitalen Transformation beschäftigen zunehmend auch den Bereich Pflege, die niedergelassene und in den Kliniken tätige Ärzteschaft sowie Unternehmen, die sich mit innovativen Angeboten neu im Gesundheitssystem einbringen möchten. Die DMEA integriert Messe, Kongress, Akademie und Networking-Events.
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung eines Gemeinschaftsstandes – finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin – betraut worden und organisiert diesen in Kooperation mit der IHK Berlin. Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten.
Nutzen Sie vor allem folgende Vorteile Ihrer Messebeteiligung im Rahmen des Gemeinschaftsstandes:
- Aufmerksamkeitsstarke offene Gestaltung des weithin sichtbaren Gemeinschaftsstandes
- Individuelle, vollausgestattete Standfläche und attraktiver, nutzergerechter Messebau
- Gemeinsame Infrastruktur mit Gesprächsbereichen, Küche, Lager, Infocounter als Anlaufpunkt für Ihre Gäste
- Buchung einer Grundstandeinheit ab 9 m² sowie einer Kleinsteinheit möglich
- Beratung und Betreuung in allen technischen und organisatorischen Fragen während der Vorbereitung und Durchführung der Messebeteiligung
- Werbliche Unterstützung durch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Länder
- Individuelle Betreuung von Ausstellern und ihren Gästen
- Informationsaustausch untereinander und Nutzung von Synergien
Eine Zusammenfassung Ihrer Vorteile finden Sie auf unseren Folien "Ihre perfekte Messepräsentation mit uns"!
Die Anmeldeunterlagen und Teilnahmebedingungen mit allen wichtigen Informationen für Ihre Messeteilnahme erhalten Sie hier.
Wir würden uns sehr freuen, Sie als Aussteller zu gewinnen, um gemeinsam die Wirtschaftsregion Berlin-Brandenburg als starken Gesundheitsstandort zu präsentieren und bitten um Zusendung der ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldung bis zum 30. November 2023. Da das Interesse am Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg sehr groß, die Fläche aber begrenzt ist, empfehlen wir uns umgehend Ihre Anmeldung zuzusenden.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
2024
IFAT 2024
Anmeldung bis:Registration until:
31.01.2024Datum:Date:
13.05.2024Veranstaltungsort:Event location
Uhrzeit:Time:
09:00 - 18:00
München, 13. – 17. Mai 2024
Die IFAT ist die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Sie umfasst alle Hallen sowie einen Teil des Freigeländes des Münchner Messegeländes. 2022 erreichte die Messe mit 2.982 Ausstellern aus 59 Ländern und 119.000 Besuchern nach der Corona-Pandemie annähernd das Niveau von 2018. Begleitet wird die IFAT von einem Rahmenprogramm aus Foren, Podiumsveranstaltungen, Länderspecials, Fachdiskussionen und Sonderveranstaltungen.
Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten. Eine Zusammenfassung Ihrer Vorteile finden Sie auf unseren Folien „Ihre perfekte Messepräsentation mit uns“!
Die Anmeldeunterlagen und Teilnahmebedingungen mit allen wichtigen Informationen für Ihre Messeteilnahme finden Sie hier als Download. Wegen der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung eines Gemeinschaftsstandes – finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin – betraut worden und organisiert diesen in Kooperation mit der IHK Berlin.
2024
ILA Berlin 2024
Anmeldung bis:Registration until:
31.12.2023Datum:Date:
05.06.2024Veranstaltungsort:Event location
Berlin ExpoCenter Airport, SchönefeldUhrzeit:Time:
10:00 - 18:00
Schönefeld, 05.- 09. Juni 2024
Vom 05. bis 09. Juni 2024 begrüßt die ILA Berlin die Welt der Luft- und Raumfahrt auf dem ExpoCenter Airport in Selchow. Die ILA ist der Anziehungspunkt für die internationale Luft- und Raumfahrt. Mehr als 1.000 Aussteller aus der ganzen Welt zeigen das breite Spektrum der Branche an Hightech-Produkten, Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Mehr als 550 Ausstellern und 72.000 Besucher erlebten 2022 in Berlin, im Herzen Europas, die Faszination dieser Branche hautnah.
Wir freuen uns, wieder als Hauptstadtregion mit einem Gemeinschaftsstand* teilzunehmen und laden interessierte Unternehmen ein, gemeinsam mit uns Ihre innovativen Produkte auf unserem Gemeinschaftsstand in den Bereiche Aviation und Space zu präsentieren.
Die Landesgemeinschaftsstände von Berlin und Brandenburg befinden sich in direkter Nachbarschaft in den Bereichen Aviation und Space. Die Standfläche der BBAA ist im International Supplier Center (ISC) platziert, das nur an den ersten drei Messetagen öffnet und somit ausschließlich dem Fachpublikum zugänglich ist.
Den Rahmen für die Präsentation bilden die attraktive Darstellung des Luft- und Raumfahrtstandortes Berlin - Brandenburg, publikumswirksame Events sowie eine umfassende Infrastruktur. Nutzen Sie vor allem folgende Vorteile Ihrer Messebeteiligung im Rahmen des Gemeinschaftsstandes:
- Aufmerksamkeitsstarke offene Gestaltung des weithin sichtbaren Gemeinschaftsstandes
- Individuelle, vollausgestattete Standfläche und attraktiver, nutzergerechter Messebau
- Gemeinsame Infrastruktur mit Gesprächsbereichen, Küche, Lager, Infocounter als Anlaufpunkt für Ihre Gäste
- Buchung einer Grundstandeinheit ab 9 qm sowie einer Minieinheit möglich
- Beratung und Betreuung in allen technischen und organisatorischen Fragen während der Vorbereitung und Durchführung der Messebeteiligung
- Werbliche Unterstützung durch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Länder, Rahmenprogramm
- Organisation der Besuche hochrangiger Politiker und Multiplikatoren
- Individuelle Betreuung von Ausstellern und ihren Gästen
- Informationsaustausch untereinander und Nutzung von Synergien
*Der Gemeinschaftsstand wird finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin.
2024
Berliner Hoffest 2024
Anmeldung bis:Registration until:
-Datum:Date:
03.09.2024Veranstaltungsort:Event location
Uhrzeit:Time:
18:00 - 24:002024
InnoTrans 2024
Anmeldung bis:Registration until:
31.12.2023Datum:Date:
24.09.2024Veranstaltungsort:Event location
Messe BerlinUhrzeit:Time:
9:00 - 18:00Berlin, 24. – 27. September 2024
Messebeteiligung der Hauptstadtregion Berlin-BrandenburgNach der sehr erfolgreicher Beteiligung an der InnoTrans 2022, freuen wir uns sehr, die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg 2024 wieder mit einem Gemeinschaftsstand* auf der internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik InnoTrans vom 24. - 27. September in Berlin zu präsentieren und laden Sie ein, gemeinsam mit uns, Ihr Unternehmen und Ihre innovativen Produkte zu präsentieren. Für die Gemeinschaftsstände von Berlin und Brandenburg ist wieder eine gut 1.200 qm große Fläche in der Halle „City Cube“ geplant. 2022 schlossen sich mehr als 94 Unternehmen und Institutionen aus Berlin-Brandenburg dem Gemeinschaftsstand an und bestätigten damit eindrucksvoll den Ruf der Region als deutsches Zentrum für Verkehrstechnik-Kompetenz.
Interessierten Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Netzwerken aus der Hauptstadtregion wird eine kostengünstige Beteiligung in einem attraktiven Rahmen geboten. Eine Zusammenfassung Ihrer Vorteile finden Sie auf unseren Folien „Ihre perfekte Messepräsentation mit uns“!
Die Anmeldeunterlagen und Teilnahmebedingungen mit allen wichtigen Informationen für Ihre Messeteilnahme finden Sie hier als Download. Wegen der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
*Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist vom Senat mit der Durchführung eines Gemeinschaftsstandes – finanziert aus Mitteln des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Berlin – betraut worden und organisiert diesen in Kooperation mit der IHK Berlin.
MEHR VON BERLIN PARTNER
Berliner Hoffest
BERLINER MEISTERKÖCHE
Verfolgen Sie unsere Events auf Social Media
Abonnieren Sie unsere Social-Media-Kanäle:
