Zukunftshauptstadt der Ideenrepublik Deutschland
Die vergangenen zwei Jahre haben die Weltwirtschaft, aber auch die Unternehmen in Deutschland und Berlin vor außergewöhnliche Herausforderungen gestellt. Die Zahlen, etwa zur Entwicklung der Wirtschaftskraft, aber auch die Berlin-Partner-Zahlen zeigen, dass die Berliner Unternehmen überdurchschnittlich gut auf die Krise reagiert haben.
Im vergangenen Jahr 2024 sind allein in den 315 Projekten, die wir erfolgreich betreut haben, 6.715 neue Arbeitsplätze entstanden.
Auf einen Smalltalk mit Technikchef Alexander Gerfer
Alexander Gerfer, Geschäftsführer der Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
1. Warum engagieren Sie sich als Berlin Partner?
Unsere Mission ist creating together – gemeinsam Ideen in Innovationen und Innovationen in marktfähige Produkte verwandeln. Dafür sind kluge Köpfe, starke Netzwerke und ein kontinuierlicher Wissensaustausch essenziell. Berlin Partner mit seinen mehr als 250 Mitgliedsunternehmen ist für uns eine gute Plattform dafür.
2. Was bewegt Ihr Unternehmen, woran arbeiten Sie gerade?
Unsere Aufgabe ist es, Innovationen zu ermöglichen und den Weg für echte Veränderung zu ebnen. Beispielsweise unterstützen wir den Bau von Prototypen, um Ideen in greifbare Lösungen zu verwandeln – ein sinnvoller Ausdruck unserer Verantwortung gegenüber den kommenden Generationen.
Bis 2050 werden etwa zehn Milliarden Menschen auf unserem Planeten leben. Laut Welternährungsorganisation FAO muss die globale Agrarproduktion bis dahin um 50 Prozent steigen – eine immense Herausforderung, der wir uns bereits heute stellen.
Als Bauelementehersteller nutzen wir unsere Expertise: Wir forschen und entwickeln intensiv an pflanzenoptimierten LEDs, mit denen sich gesunde Lebensmittel in Indoor-Farmen verbrauchernah produzieren lassen. Eine unserer neuesten Innovationen ist eine Breeding Station, die wir gemeinsam mit Bürkert Fluid Control Systems entwickelt haben. Dieses System ermöglicht eine signifikant höhere Ausbeute bei der Anzucht von Jungpflanzen unter kontrollierten Bedingungen. Gemeinsam mit dem Startup Horizon Growers denken wir darüber hinaus über eine engere Zusammenarbeit zwischen Industrie und Landwirtschaft nach: Ein Konzept ist beispielsweise, Produktionsbetriebe Abwärme und CO2 an Indoor-Farmen weitergeben zu lassen, die dann als Kohlendioxidsenke dienen. Unser langfristiges Ziel ist nichts Geringeres als das CO2-neutrale Gewächshaus.
3. Was schätzen Sie am (Wirtschafts-)Standort Berlin?
Berlin ist ein Magnet für visionäre Denkerinnen und Denker – und genau diese suchen wir bei Würth Elektronik. Die kreative und internationale Atmosphäre der Bundeshauptstadt zieht Startups und Entrepreneure aus aller Welt an. Hier, im Herzen der politischen Entscheidungsfindung, entstehen nicht nur richtungsweisende Ideen, sondern auch konkrete Impulse für die Industrie. In enger Nähe zu den politischen Zentren und den Akteuren der Innovationspolitik treffen wir auf Menschen, die zukunftsorientiert denken, innovative Ideen entwickeln und die Herausforderungen unserer Zeit aktiv anpacken.
4. Was zeichnet Ihr Unternehmen am Standort Berlin in Sachen Miteinander aus?
Kooperation ist ein zentrales Prinzip bei Würth Elektronik. In Berlin sind wir mit unserem „Competence Center Berlin“ (CCB) seit 2015 in Adlershof, Treptow-Köpenick, und seit 2018 am „EUREF Campus“ im Bezirk Tempelhof-Schöneberg vertreten. Wir profitieren von der Nähe zu Instituten wie der Humboldt-Universität und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Darüber hinaus bieten Berlins viele Elektrotechnikfirmen und Hightech-Startups für uns ideale Voraussetzungen, um gemeinsam mit jungen Talenten Herausforderungen anzunehmen und Neues zu kreieren. Als Teil unserer Unterstützung stellen wir dabei unsere Industrieführung sowie Bauteile zur Verfügung und leisten kostenlose Entwicklungsunterstützung. Forschung und Entwicklung sind für uns unternehmenstragende Säulen des Erfolgs.
Weitere
InformationenFurther
Information
NOCH FRISCHERE WARE?
Abonnieren Sie unsere Social-Media-Kanäle:

GUTE GRÜNDE FÜR BERLIN
Warum es keinen besseren Standort für Ihr Business gibt – erfahren Sie´s auf reason-why.berlin.
UNSER BUSINESS LOCATION CENTER
Wie unser exklusiver Showroom den Wirtschaftsstandort Berlin hautnah erlebbar macht – finden Sie´s heraus auf businesslocationcenter.de.
BRAIN CITY BERLIN
Was Berlin zum Mekka für die Forschung und Wissenschaft macht – wir zeigen`s Ihnen auf braincity.berlin.