Zum Hauptinhalt springen

Joachimsthaler Platz wird zur Grünfeld-Ecke

Berlin gegen Antisemetismus

Berlin, 8. November 2023 – wurde der Joachimsthaler Platz in Berlin offiziell in Grünfeld-Ecke umbenannt – ein bedeutender Schritt zur Bewahrung der jüdischen Geschichte und Kultur der Hauptstadt. Im Rahmen dieser feierlichen Umbenennung war auch die Initiative „Berlin gegen Antisemitismus“ von Berlin Partner aktiv beteiligt. In enger Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf und dem Handelsverband würdigte die Veranstaltung die reiche Tradition jüdischen Lebens in Berlin und hält die Erinnerung und dessen bedeutende Rolle im Stadtbild lebendig.

Berlin Partner nutzte diese Gelegenheit, um auf die kulturelle Blütezeit der Stadt während der „Goldenen Zwanziger“ hinzuweisen. Damals war Berlin ein Zentrum des Aufbruchs und der Vielfalt, stark geprägt durch die jüdischen Bewohnerinnen und Bewohner, die Kunst, Theater und Musik maßgeblich beeinflussten. Dieses Erbe ist bis heute ein wesentlicher Bestandteil der Berliner Identität und unterstreicht die Bedeutung, kulturelle Vielfalt zu fördern und zu bewahren.

Die Umbenennung des Platzes in Grünfeld-Ecke ist ein starkes Zeichen für die Werte von Frieden, Toleranz und kultureller Vielfalt. Besonders stolz war Berlin Partner, die Nachfahren der Familie Grünfeld bei dieser bewegenden Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Im Anschluss an die Zeremonie fand ein Symposium zum Thema „Jüdisches Leben in Berlin“ statt, das eine inspirierende Reise durch die Geschichte, Architektur, den Handel und die Kultur der jüdischen Gemeinschaft bot. In einer Zeit, in der viele Regionen der Welt von Konflikten geprägt sind, setzte dieses Ereignis ein klares Signal: Hass und Antisemitismus haben in Berlin keinen Platz. Berlin bleibt ein Ort des Miteinanders, des Respekts und der Vielfalt.

TeilenShare

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

24.04.2025
VORN – The Berlin Fashion Hub bringt im Bikini Berlin seine Netzwerkmitglieder zusammen.

Weiterlesen

FIBE 2025

09.04.2025
Vom 9. bis 10. April 2025 zeigt das FIBE-Festival erneut Berlins Stärke als führender FinTech-Standort

Weiterlesen

Wie zirkulär wirtschaften Berliner Unternehmen?

08.04.2025
Im Interview: Robin Bruck, Manager Klimaschutz und Circular Economy bei Berlin Partner

Weiterlesen

Women in Aerospace

03.04.2025
Empowering all Women, in Space and on Earth: Das ist das Motto des Frauen-Netzwerks der Luft- und Raumfahrtindustrie.

Weiterlesen

Berlin is knorke: Batteriezellen der nächsten Generation

31.03.2025
Für eine nachhaltige Zukunft: neue Batterietechnologien aus Berlin

Weiterlesen

Europas größter Makerspace

21.03.2025
MotionLab.Berlin wird neuer Betreiber von Europas größtem Makerspace, der auf dem Modell-Campus ringberlin entsteht.

Weiterlesen