Zum Hauptinhalt springen

Jüdisches Filmfestival Berlin & Brandenburg

Berlin gegen Antisemetismus

Das Jüdische Filmfestival Berlin & Brandenburg ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Landschaft der Region. Über sechs Tage hinweg präsentiert das Festival jährlich mehr als 60 Filme, die die Vielfalt jüdischer Erfahrungen und Perspektiven auf der großen Leinwand erlebbar machen. Die Auswahl reicht von Dokumentationen über Spielfilme bis hin zu Kurzfilmen und bietet einen tiefen Einblick in die Vielfalt jüdischen Lebens weltweit.

Ein zentrales Anliegen des Festivals ist es, die Erinnerung an die Shoah wachzuhalten und ein klares Zeichen gegen Antisemitismus, Intoleranz und Rassismus zu setzen. In einer Zeit, in der Verschwörungstheorien und Diskriminierung wieder zunehmen, leistet das Festival einen wichtigen Beitrag, um dem entgegenzuwirken und das Bewusstsein für diese Themen zu stärken.

Im Rahmen der Initiative „Berlin gegen Antisemitismus“ nahmen auch Vertreter von Berlin Partner an der feierlichen Eröffnung des Filmfestivals teil. Mit ihrer Unterstützung unterstrichen sie das gemeinsame Engagement, die Sichtbarkeit jüdischer Geschichte und Kultur zu fördern. Die Teilnahme an dieser wichtigen Veranstaltung sendete ein starkes Signal: Berlin steht für kulturelle Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt – Werte, die durch das Festival nachhaltig gefördert werden.

Das Jüdische Filmfestival Berlin & Brandenburg bietet nicht nur filmische Highlights, sondern auch eine Plattform für den interkulturellen Dialog. Es setzt ein klares Zeichen für ein friedliches Miteinander und eine offene, tolerante Gesellschaft.

TeilenShare

Startup Pitch 2025

20.03.2025
20 ausgewählte Startups präsentierten im Roten Rathaus ihre Geschäftsideen vor hochkarätigen Investorinnen und Investoren.

Weiterlesen

Ein virtueller Besuch im ICC

13.03.2025
Eine YouTube-Dokumentation bietet Interessierten spannende Einblicke.

Weiterlesen

Berlin goes Austin: SXSW 2025

10.03.2025
Delegationsreise und mehr: Berlins Kreativszene präsentiert sich vom 7. bis zum 15. März in Austin, Texas.

Weiterlesen

Style und Solidarität: Der exklusive Berlin-Schal

05.03.2025
Ab dem 3. März im Verkauf: 15 Euro pro Schal gehen an drei Organisationen der Obdachlosenhilfe.

Weiterlesen

Positive Entwicklung in Berlin

03.03.2025
Die Jahresbilanz 2024 von Berlin Partner zeigt: Die Wirtschaft der Hauptstadt entwickelt sich trotz bundesweit schwächelnder Konjunktur weiter positiv.

Weiterlesen

Das Investierenden-Netzwerk

27.02.2025
Der Business Angels Club Berlin-Brandenburg unterstützt seit mehr als 20 Jahren Startup-Gründer beim Aufbau ihres eigenen Unternehmens.

Weiterlesen