Zum Hauptinhalt springen

Berlin goes Austin – again!

Berlin, 13. März 2024 – Es ist wieder soweit: Vom 8. bis zum 16. März findet in Austin, Texas, die South by Southwest (kurz SXSW) Conference 2024 statt. Die Veranstaltung vereint Konferenzen, Festivals, Ausstellungen, Awards, Events und Networking zu einem Place to be für Expertinnen, Experten und Kreative aus den Bereichen (digitale) Medien, Musik und Film. Auch dieses Jahr mit dabei: Eine Berliner Delegation mit acht Creative-Tech-Startups, die vom 9. bis zum 14. März in die bunte Welt des traditionsreichen und renommierten Events eintaucht.

Die SXSW findet jedes Jahr im März statt – und das bereits seit ihrem Gründungsjahr 1987. Ursprünglich als Musikfestival mit Fokus auf Rootsrock und Alternative Country geplant und umgesetzt, gilt die spannende Kombination aus Konferenz und Festival heute als weltweit wichtigste Veranstaltung für die internationale Digital- und Kreativszene. Die Chance auf Austausch sowie Networking und die Aussicht auf spannende Innovationen, inspirierende Rednerinnen und Redner wie Meghan, the Duchess of Sussex, Katie Couric, Errin Haines oder Brooke Shields sowie abwechslungsreiche Programmpunkte nehmen dieses Jahr folgende Berliner Startups wahr:

Unter dem Motto „Expect the unexpected“ verspricht die SXSW auf ihrer Website zahlreiche Entdeckungen, die die Teilnehmenden rund um die Veranstaltung machen können. Doch nicht nur Austin, auch Berlin hat als Europas bedeutendster Startup Hub und kreative Metropole viel zu bieten. Am gestrigen 12. März fand aus diesem Grund ein exklusives „Berlin Takeover“ in der EL C Bar mitten in Austin statt. Und zwar wortwörtlich: Im BERLIN LEVEL LOOK gebrandet, strahlte die Location dank auffälliger Dekoration und von Berlin Partner gemeinsam mit Zander & Partner entworfenen Projektionen, die auf der Wand der Dachterrasse abgebildet wurden, echtes Hauptstadt-Flair aus. Ebenso bunt war auch das ganztägige Programm. Den Rahmen für Know-how-Transfer und Austausch lieferten vier Panel Diskussionen zu diversen Themen, unter anderem „Disruptive thinking: The role of technology and creativity in public innovation“ oder „Nighttime communities and their impact on urban landscapes“.

Moderiert von Stephan Balzer (Red Onion/ TEDxBerlin) und Niko Woischnik (Tech Open Air Berlin) sowie abgerundet von einem Pitch mit allen Teilnehmenden der Delegation und einem unterhaltsamen Abendprogramm voller Standup Comedy und Musik, repräsentierte das Event die Spreemetropole so, wie sie nun mal ist: divers, bunt, kreativ und stets am Puls der Zeit. Eigenschaften, die sie mit der SXSW gemeinsam hat. Ergo: It´s a match!

TeilenShare

Die Top 200 mit den größten Arbeitgebern Berlins

23.06.2025
Ein starkes Fundament für Wachstum, Forschung und Vielfalt zahlt sich aus

Weiterlesen

BERLIN GEGEN ANTISEMITISMUS

13.06.2025
Neue Stimmen für ein klares Zeichen gegen Antisemitismus

Weiterlesen

Ausgezeichneter Hochgenuss

11.06.2025
Die Nominierungen für die Berliner Meisterköche 2025 stehen fest. Damit würdigt Berlin Partner den gastronomischen Innovationsgeist in der Spreemetropole.

Weiterlesen

Berlin macht e-mobil

27.05.2025
Am 28. Mai 2025 findet im Roten Rathaus die nächste Hauptstadtkonferenz Elektromobilität statt.

Weiterlesen

Berlin is knorke: Immersive Musikerlebnisse

26.05.2025
Immersive Technologien erobern die Musikszene – auch in Berlin – mit beeindruckenden Erlebnissen

Weiterlesen

GITEX EUROPE 2025

20.05.2025
Die internationale Tech-Szene zu Gast in Berlin: Auf der GITEX Europe geht es um die digitale Zukunft unserer Welt

Weiterlesen