Zum Hauptinhalt springen

Startup Agenda Berlin

Berlins Position als Startuphauptstadt gewinnt weiter an Bedeutung und ist eine tragende Säule der Berliner Wirtschaft. So gründen sich in Berlin über 600 neue Startups pro Jahr. Diese bieten Lösungen für aktuelle und kommende gesellschaftliche Herausforderungen und machen Berlin zur Zukunftshauptstadt der Ideenrepublik Deutschland. Mit dem Ziel das Startup Ökosystem weiter zu stärken und auszubauen, findet sich daher auch im 100 Tage Programm des neu gewählten Berliner Senats wieder. Um Handlungsoptionen zur Verbesserung des Berliner Ökosystems zu identifizieren, wurde in diesem Zuge gemeinsam mit verschiedenen Akteuren des Ökosystems ein Eckpunktepapier formuliert. Das Eckpunktepapier umfasst wesentliche Ziele und Handlungsfelder, um das Berliner Startup Ökosystem zu stärken und die Führungsrolle des Berliner Startup Ökosystems in Deutschland zu bekräftigen. Die aus diesen Eckpunkten weiter zu entwickelnde „Startup Agenda 2026“ wird Ziele und Unterstützungsmaßnahmen für die kommenden Jahre benennen.

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft Energie und Betriebe stellte am Freitag, den 11. März, bei einer Veranstaltung auf dem am AI Campus Berlin die Eckpunkte der Berliner Startup Agenda 2026 vor, die anschließend unter einem feierlichen Akt unterschrieben wurden. Wir unterstützen als Wirtschaftsförderagentur Berlins die Entwicklung der Startup Agenda und unterstreichen mit der Unterzeichnung des Eckpunktepapiers durch unseren Geschäftsführer Dr. Stefan Franzke unser Engagement in der Weiterentwicklung des Berliner Ökosystems. 

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich in der Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.

TeilenShare

Weitere
Informationen
Further
Information

Eckpunkte der Agenda

Eckpunkte der Agenda

Ein virtueller Besuch im ICC

13.03.2025
Eine YouTube-Dokumentation bietet Interessierten spannende Einblicke.

Weiterlesen

Berlin goes Austin: SXSW 2025

10.03.2025
Delegationsreise und mehr: Berlins Kreativszene präsentiert sich vom 7. bis zum 15. März in Austin, Texas.

Weiterlesen

Style und Solidarität: Der exklusive Berlin-Schal

05.03.2025
Ab dem 3. März im Verkauf: 15 Euro pro Schal gehen an drei Organisationen der Obdachlosenhilfe.

Weiterlesen

Positive Entwicklung in Berlin

03.03.2025
Die Jahresbilanz 2024 von Berlin Partner zeigt: Die Wirtschaft der Hauptstadt entwickelt sich trotz bundesweit schwächelnder Konjunktur weiter positiv.

Weiterlesen

Das Investierenden-Netzwerk

27.02.2025
Der Business Angels Club Berlin-Brandenburg unterstützt seit mehr als 20 Jahren Startup-Gründer beim Aufbau ihres eigenen Unternehmens.

Weiterlesen

Berlin is knorke: XR-Technologien für Stadtführungen

24.02.2025
Dank immersiver Technologien Stadtgeschichte neu erleben

Weiterlesen